Starke Frauen – Starker Mittelstand
Besitzerin von Aral-Tankstellen
Janett Scholl im Interview mit Der Mittelstand. für „Starke Frauen – Starker Mittelstand“
Wie sind Sie dazu gekommen, Unternehmerin zu werden?
Nachdem ich in der 8. Klasse mein erstes Schülerpraktikum im Reisebüro gemacht habe, wusste ich, dass ich Unternehmerin werden will. Also war das Ziel eine Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau zu machen. Das habe ich nicht bekommen also ist es Kauffrau im Einzelhandel geworden. Im 2. Lehrjahr stand für mich fest, dass ich noch das Wirtschaftsabitur dranhänge. Gesagt getan. Am 1. Tag vom Abitur wurden wir gefragt, warum wir hier sitzen. Meine Antwort " Ich werde Unternehmerin (damals wollte ich noch eine Seitensprungagentur gründen) ." Großes Gelächter in der Runde schließlich war ich gerade erst 19 Jahre alt geworden. Ein Jahr später und mit dem Abschluss in der Tasche bin ich direkt zum Gewerbeamt- nahtloser Übergang. Dann habe ich mit Versicherungen angefangen über Rohstoffe habe aber recht schnell gemerkt das ist nicht mein Ding. Durch eine Freundin bin ich zur Promotion gekommen und habe mich dort direkt wieder gefunden. Nach etwa einem Jahr habe ich eine Agentur gegründet und habe mich auf Veranstaltungen spezialisiert. Also mit Anfang 20 jede Party mitgenommen und Kondome und Schnaps verkauft. Nach ca. 2 Jahren wurde das komplette Werbebudget gestrichen und ich bin über eine Head Hunter Agentur zur Aral gekommen. Für die Aral eigentlich zu jung, aber dann doch überzeugt. Irgendwann kam die Leidenschaft für den Sport und die Kurse dazu, dann das Sonnenstudio, die 2. Tankstelle und die Ehrenämter wie Stadtrat, Prüferin,...
Würde ich etwas anders machen?
Nein.
Welche Entscheidung hat mich am meisten gelehrt?
Der Weg feste Mitarbeiter zu haben und für die Sorge zu tragen.
Womit beschäftige ich mich derzeit intensiv?
Ich versuche mich gerade neu zu sortieren, das heißt Freiräume zu schaffen und mich anders zu organisieren. Also Mitarbeiter unterstützen das sie eigenständiger werden und mehr in die "Kontrolle" reinzugehen. Mittlerweile bin ich so groß, dass ich mehr abgeben muss.
Welche Botschaft möchten Sie anderen (derzeitigen und zukünftigen) weiblichen Führungskräften mitgeben?
Nehmt eure Träume und Ziele ernst. Arbeitet hart dafür aber seht es auch realistisch. Seid mutig, ehrgeizig und selbstbewusst.
Was schätzen sie am BVMW?
Die Menschen die dahinter stehen mit ihrer Persönlichkeit.
Janett Scholl, beheimatet im wunderschönen Mühlhausen, ist heute, nach Abschluss ihrer schulischen Laufbahn, stolze Besitzerin der Aral Tankstelle in Mühlhausen und Bad Langensalza mit Rewe to Go. Darüber hinaus betreibt sie ein Sonnenstudio mit Kosmetikbereich in Mühlhauen und bietet Fitnesskurse in verschiedenen Einrichtungen an.
Sich selbst beschreibt die junge Unternehmerin als selbstbewusst, ehrgeizig und voller Ideen.