Ein persönlicher Bericht von Anna Maria Wetzig, Koordinatorin der Initiative „Starke Frauen – Starker Mittelstand“
Ulrich Oberst, Fotodesigner AGD 2023
Sommer-Event im Gewerbepark Landau
Mit der Rechtsanwaltskanzlei Wissing-Heintz-Gehrlein und der Unternehmensberatung Breuer+Nohr öffneten gleich zwei Unternehmen aus dem Gewerbepark Landau ihre Pforten. Eingeladen hatte Der Mittelstand. BVMW e.V. Landau zu diesem Sommer-Event.
Schon zum 3. Mal hatte der BVMW zum UnternehmerTreff im Gewerbepark eingeladen, was auf große Resonanz traf. „Wir waren zu Pfingsten schon ausgebucht.“ So Lothar Schmidt, Kreisvorsitzender des Verbandes. „Veranstaltungen bei unseren Mitgliedsunternehmen eröffnen immer die Gelegenheit, mal hinter die Kulissen zu schauen, neue Kontakte zu knüpfen und sich aktuell zu informieren. Sie sind besonders beliebt.“
So gab es nach der Begrüßung durch Dr. Michael Heintz eine kurze Führung durch die Räume der Kanzlei Wissin- Heintz-Gehrlein bevor sein Mitgeschäftsführer Christoph Gehrlein einen kurzen Impuls zum Thema Erbrecht & Unternehmensnachfolge gab. Die zehn Rechtsanwälte der wachsenden Kanzlei verfügen über Expertise als Fachanwälte für in einer breiten Palette an Themen für Unternehmen (z.B. Arbeitsrecht) und privaten Mandanten (z.B. Familienrecht).
Mit dabei – und mit aktuellen Informationen im Gepäck – war auch wieder Landaus Wirtschaftsförderer Martin Messemer. Es zeigte auf, wie die nächste und wohl letzte Ausbaustufe des Gewerbeparks (D12) geplant wird. Außerdem zeigte er die Perspektive auf, die Stadt künftig mit Geothermie und Fernwärme zu versorgen.
Und natürlich stellten sich auch wieder einige neue BVMW-Mitglieder vor: Die Nachbarn Hörsysteme Bierle & Griesch sowie die Profes Gesellschaft für Bildung & Kommunikation GmbH und das Landauer Traditionsunternehmen Tanzschule Wienholt.
Begonnen hatte der Abend bei Breuer+Nohr auf der Straßenseite gegenüber. Unternehmensgründer Klaus Nohr und seine neue Mitgesellschafterin Jeska Wahlers hatten aus Anlass des 30 jährigen Firmenjubiläums zum Sektempfang eingeladen. Das Unternehmen entwickelt sehr erfolgreich Lernkonzepte – nach dem Firmen-Motto: Unternehmen beraten. Menschen befähigen.
Nicht das einzige BVMW-Mitgliedsunternehmen, das 2023 Jubiläum feiert. So stießen die Gäste auch auf 25 Jahre Emico GmbH und 130 Jahre Tanzschule Wienholt an. Bei Emico ist mit der Tochter die nächste Generation bereits im Unternehmen. Moritz Wienholt führt die bekannte Landauer Tanzschule bereits in fünfter Generation.
Typisch Mittelstand. Langfristiges Denken in Generationen und Engagement der ganzen Familie sowie Denken in Lösungen zeichnen viele Unternehmen aus. Und dazu gehört natürlich auch der Austausch mit anderen Unternehmern aus allen Branchen. Reichlich Gelegenheit gab es dazu beim Imbiss auf der schönen Dachterrasse der Kanzlei und sommerlichem Wetter.
Unternehmer, die auch einmal an einem BVMW-Event teilnehmen möchte, können sich an Lothar Schmidt wenden. E-Mail: lothar.schmidt@bvmw.de oder Telefon: 06341-9947310. In der Südpfalz findet nahezu jeden Monat ein Event für den Mittelstand statt.