Starke Frauen – Starker Mittelstand
Sonja Klimke
Die Gründerin und Geschäftsführerin der SPOTS-BSS GmbH im Interview für die Initiative „Starke Frauen – Starker Mittelstand“.
Wie sind Sie dazu gekommen, Unternehmerin zu werden?
Lange Jahre war ich in einem großen Software-Unternehmen als Support/Projektmitarbeiter und Trainer tätig. Vor 11 Jahren wurde mir klar, dass ich mehr geben kann. Darum gründete ich SPOTS-BSS. Dadurch konnte ich wesentlich „freier“ und kreativer meinen Beruf gestalten – so sind auch heute noch meine Workshops/Seminare, der Support und die Projektbegleitung deutlich anders gehalten als bei großen Software-Häusern.
Wenn Sie in der Zeit zurückgehen könnten, würden Sie denselben Weg nochmal gehen? Oder würden Sie etwas anders machen?
Wenn ich vor 11 Jahren das Wissen von heute hätte… Ja, ich würde den gleichen Weg nochmal gehen – allerdings würde ich einige Entscheidungen heute anders treffen.
Welche Entscheidung würden Sie für sich als die Wegweisendste bezeichnen oder auch die, aus der Sie am meisten gelernt haben?
Oh, da muss ich ein paar Jahre weiter in die Vergangenheit zurückgehen… Ursprünglich habe ich einen ganz anderen Beruf gelernt, nämlich den der Hotelfachfrau. In den 90er Jahren habe ich mich dann zu einem „radikalen“ Berufswechsel entschieden und bin in die IT-Branche gegangen – zu der Zeit noch ein „zartes Pflänzchen“ in der Berufswelt – im Gegensatz zu heute. Diese Entscheidung war sicher die Wegweisendste von allen, denn sie hat mein Leben um 180 Grad gedreht.
Durch diese Entscheidung habe ich auch unglaublich viel erlebt und gelernt. Mein erster Arbeitgeber war ein amerikanisches Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Dort habe ich als „IT Helpdesk for Europe & Israel“ begonnen… nebenbei noch eine berufsbegleitende Weiterbildung zum PC-Servicetechniker & Netzwerkadministrator gemacht und sehr viel von der Welt gesehen, da ich regelmäßig die anderen IT-Standorte besuchen durfte.
Womit beschäftigen Sie sich derzeit besonders intensiv?
Meiner eigenen Weiterbildung in meinem jetzigen Bereich PLUS dem Einfluss des technischen Wandels auf die Psyche und Physis der Menschen.
Welche Botschaft möchten Sie anderen UnternehmerInnen mitgeben?
Mut, Fleiß, Zielstrebigkeit und Flexibilität sind die wichtigsten Zutaten um in der heutigen Welt zu bestehen. Aber auch ein gewisses Quäntchen Demut.
...und ein guter Steuerberater sowie eine gute Hausbank!
Was schätzen Sie am Verband „Der Mittelstand“ BVMW besonders?
Die Vielfältigkeit – sowohl an Mitgliedern wie auch an den Angeboten. Die Bereitschaft, sich konsequent für unsere Bedürfnisse auch gegenüber der Politik einzusetzen und auch durchzusetzen.
Weitere Ideen?
Mehr Leute in den Vordergrund holen, die keine namhaften Unternehmen sind. Denken Sie an die Mitglieder, die kleine oder kleinste Unternehmen haben.
Sonja Klimke, geb. 1967 – ursprünglich Ausbildung zur Hotelfachfrau inkl. AdA-Schein. Lange Jahre war sie in verschiedenen Hotelbetrieben im In- und Ausland tätig. 1996 folgte dann der Wechsel in die IT-Branche. Seit Ende der 90er Jahre in der Welt der „ERP“-Lösungen (betriebswirtschaftliche Unternehmenslösungen) zu Hause.
Vor 11 Jahren hat sie ihre eigene Firma in Herne gegründet – SPOTS-BSS.
Ihr zusätzliches Herzensprojekt ist „SPOTS-BSS für Schulen“ – hier bietet sieWorkshops und Seminare für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an.
SPOTS-BSS GmbH – gegründet 2010 in Herne. Ursprünglich unter „SPOTS – der Seminartreff“ bot und bietet das Unternehmen Workshops & Seminare rund um die ERP-Lösung Microsoft Dynamics Business Central (ehemals NAV) an. Des Weiteren Projektbegleitung bei Einführung, Echtstarts und Umorganisationen rund um Business Central sowie Support für kleine und kleinere mittelständische Unternehmen in diesem Bereich. Außerdem gibt es Soft-Skill-Angebote wie beispielsweise „Azubi Spezial“, „Trainer Spezial“ und mehr.
Zudem schreibt Sonja Klimke Bücher rund um NAV und Business Central – ebenso wie Bücher zu den Soft-Skill-Seminare sowie auch Einblicke in verschiedene Bereiche der IT-/ERP-Welt. Beispielsweise: „Die Knöpfe am Herd sind vorne“ (oder „Sind Sie die Quotenfrau“?).
Heute ist die SPOTS-BSS GmbH in Dortmund angesiedelt und hat sich zudem letztes Jahr der tegos-Gruppe angeschlossen. Einem größeren Microsoft Dynamics-Partner, der sich auf die Entsorgungs- und Recyclingbranche spezialisiert hat.
Zu den weiteren Angeboten zählen auch die Organisation von Events wie beispielsweise das „Business Frühstück“ oder die DYNAfair (siehe auch dyna-fair.com) – eine IT-/ERP-Messe für den Mittelstand. Und – last but not least – jedes Halbjahr wird das kostenfreie Magazin „SPOTSi Schlau“ veröffentlicht.