Wie Bürowelten und Arbeitsplätze zum Wohlfühlfaktor für Mitarbeitende und Brutstätte für Kreativität werden
Veranstalter:in
Montag,
20. Mär. 2023
17:00 — 19:00
Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Arbeitswelt der Zukunft, die schon jetzt Realität ist! Erleben Sie New Work hautnah! Erfahren Sie am praktischen Beispiel, wie Bürowelten und Arbeitsplätze zum Wohlfühlfaktor für Mitarbeitende und Brutstätte für Kreativität werden!
Der Weg der Arbeiter:innen ins Homeoffice während der Pandemie und ihre Rückkehr zurück in die Büroumgebung hat die Diskussion über neue Arbeitswelten neu angefacht. Auch, weil es längst nicht das Geld alleine ist, was für Zufriedenheit im Job sorgt.
Inzwischen hat sich in den Unternehmen die Erkenntnis weitgehend durchgesetzt, dass es inspirierende Arbeitsplätze und ein attraktives und abwechslungsreiches Raumangebot braucht, damit sich die Mitarbeitenden wohl fühlen, innovativ und kreativ sein können. Das Monopol des herkömmlichen, oft lieblosen und uninspirierenden Büros weicht flexiblen Arbeitslandschaften, die neue Kollaborations- und Kommunikationsmodelle unterstützen, in hohem Maße auf die Firmenkultur einzahlen und gleichzeitig wirtschaftlich funktionieren.
Wir wissen heute, dass Kreativität Raum braucht – für Muße, Ablenkung, Entspannung. Und so werden immer mehr Arbeitslandschaften etabliert, die den Menschen helfen, ihre Innovationskraft voll auszuschöpfen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Eine neue Arbeitswelt benötigt Räume, in denen die Zusammenarbeit von Teams gefördert und in denen die Flexibilität und Agilität ermöglicht wird.
Als Pionier hat das Nürnberger Unternehmen Design Offices bereits 2008 begonnen, optimale Bedingungen für kreatives Arbeiten zu schaffen, um mit richtungweisenden Methoden und agilen Arbeitslandschaften systematisch Zusammenarbeit, Begegnungen und Inspiration für neue Ideen zu fördern – ergänzt durch viele flexible Nutzungsmöglichkeiten.
An mittlerweile über 45 Standorten deutschlandweit nutzen Design-Offices-Kunden inspirierende Coworking Spaces, kurzfristig buchbare Meeting- und Konferenzräume und individuelle Büros mit höchster Servicequalität. Und so schaffen auch die modernen Design Offices Standorte in Nürnberg einen Ort des Austauschs, der maximale Flexibilität ermöglicht. Für mehr Kreativität und Innovation – und spürbar bessere Ergebnisse.
Wir wollen bei unserer Veranstaltung am 20. März von 17:00 bis 19:00 Uhr in den Design Offices Nürnberg Hauptbahnhof eintauchen in eine Arbeitswelt der Zukunft, die bei Design Offices schon heute Wirklichkeit ist.
Feel good, work better!
17:00 Uhr Check-in und Begrüßung im Foyer
17:15 Uhr Rundgang durch die Arbeitswelten
18:00 Uhr Diskussion
18:30 Uhr Get-together bei Snacks & Getränken
Termin
Montag, 20. März 2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Design Offices Nürnberg Hauptbahnhof, Bahnhofstr. 2, 90402 Nürnberg
Anfahrt und Parken
ÖPNV: Diverse Haltestellen (S-Bahn, Bus, U-Bahn, Straßenbahn) rund um den Hauptbahnhof. Parken (kostenpflichtig) z. B im Parkhaus Hauptbahnhof oder in der Tiefgarage PSD Business Center.
Kosten
Keine Teilnahmegebühr
Teilnahme
Diese Veranstaltung ist auf eine kleine Gruppe angelegt. Die Anzahl der Plätze ist eng begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig verbindlich an! Geladene BVMW-Mitglieder werden bevorzugt. Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Terminbestätigung möglich.
Anmeldung
Bitte nur verbindliche Anmeldungen über unser Online-Anmeldeformular auf dieser Seite.
Infos/Kontakt
BVMW Nordbayern, Edgar Jehnes, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 – 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de
Hinweise
Während der Veranstaltung werden ggf. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die potentiell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass gegebenenfalls Fotos, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, zur Pressearbeit und Berichterstattung auf der Internetseite www.bvmw.de sowie den dazugehörigen Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter) veröffentlicht werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie für die Veröffentlichung kein Entgelt erhalten. Die Zustimmung wird unbefristet erteilt. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Widerrufserklärung kann an folgende Kontaktkanäle gerichtet werden: BVMW Nordbayern, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 - 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de. Der Betreiber/Verantwortliche der oben genannten Website haftet nicht dafür, dass Dritte ohne Wissen des Betreibers/Verantwortlichen den Inhalt der genannten Website für weitere Zwecke nutzen, so insbesondere auch durch das Herunterladen und/oder Kopieren von Fotos. Der Betreiber/Verantwortliche sichert zu, dass ohne Zustimmung des Unterzeichnenden Rechte an den in das Internet eingestellten Fotos nicht an Dritte veräußert, abgetreten usw. werden. Allerdings gilt diese Zustimmung auch für den Fall, dass der Betreiber/Verantwortliche in einer anderen Rechtsform tätig wird.
Das Anmeldefeld ist nicht sichtbar? Bitte versuchen Sie es über den folgenden Link oder wenden Sie sich an edgar.jehnes@bvmw.de (Tel. 0911 - 287 90 46):
https://doo.net/veranstaltung/127064/buchung