Eine deutsch-polnische Landpartie nach Klępsk / Klemzig mit dem Jupiter Quartett
Veranstalter:in
Sonntag,
03. Sep. 2023
11:00 — 19:30
Besuch bei Nachbarn
Die neue Öffnung der Brandenburgischen Sommerkonzerte in Richtung unseres östlichen Nachbars, der Republik Polen, wollen wir nicht nur mit Fahrten in die großen Städte wie Wrocław oder Gorzów Wielkopolski begehen. Vielmehr ist es ja auch wichtig, wie bei den „Klassikern auf Landpartie“ in Brandenburg auch, einmal in die polnischen Dörfer zu reisen. In Verbindung mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft und der Stiftung Zukunft Berlin wollen wir deshalb ein besonderes kirchliches Kleinod in der Woiwodschaft Lebus besuchen. Die im 15. Jahrhundert errichtete Marienkirche in Klępsk, dem ehemaligen Klemzig, gilt als eine der bedeutendsten Holzkirchen Polens. Ihre vielen volkstümlichen Schnitzereien, Gemälde und Ausmalungen machen sie zu einem besonderen Kleinod. Mit nach Polen reist als musikalischer Botschafter das Jupiter Quartett.
Mitwirkende: Programm:Mit Werken von W. A. Mozart und L. v. Beethoven
Zeitplan:-Busabfahrt Fehrbelliner Platz um 10.00 - Ca. 11:00 Uhr: Abfahrt Bus Frankfurt (Oder) – (Ort wird noch bekanntgegeben)
-12.45-13.45 Mittagessen bei Restaurant „Pod Koziorożcami“
-14.15-15.45 Weinprobe bei „Winnica Cantina“
-17.00 Konzert Marienkirche, Klępsk
-19.30 ca. Rückfahrt
Mittagessen sowie eine Weinprobe und Busstransfer inklusive
Veranstaltungsort:Marienkirche Klępsk
, 66-111 Klępsk, Polen