Doch kein Ende der Geschichte? Scheitern Freiheit und Demokratie?
Veranstalter:in
Dienstag,
23. Jan. 2024
18:00 — 21:30
„Kein Ende der Geschichte - Scheitern Freiheit und Demokratie?“
Kriege, Klimawandel, Rezession, Inflation, Migration - wir leben in einer Zeit sich überlagernder Krisen. Der Begriff der „Zeitenwende“ ist in aller Munde. Aber was heißt das? Wendet die Zeit sich nicht gerade gegen diejenigen Werte, die im Mittelpunkt unseres Zusammenlebens stehen: Freiheit, Menschenrechte, Demokratie?
Tatsächlich haben Demokratie und Rechtsstaat in den letzten Jahren und Jahrzehnten gegenüber autoritären Systemen weltweit an Bedeutung verloren. Haben die freiheitlichen Gesellschaftsordnungen noch die Kraft, sich im Wettlauf der Systeme zu behaupten? Was ist zu tun?
Mit dieser Frage setzt sich Peter Müller, unser ebenso sachkundiger, wie prominenter Redner, souverän auseinander. Nach seiner politischen Karriere als saarländischer Ministerpräsident ist er seit dem Jahr 2011 Richter im 2. Senat des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe und gehört damit zur letzten Instanz für alle Fragen, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung betreffen.
Agenda:
ab 18.00 Uhr Eintreffen und Akkreditierung
um 18.30 Uhr Begrüßung durch Der Mittelstand.BVMW Beate Böttger
und unseren Gastgeber Norbert Bökamp - BERESA GmbH & Co. KG
danach Vorstellung der Kooperationspartner
Impulsvortrag Peter Müller
Doch kein Ende der Geschichte? Scheitern Freiheit und Demokratie?
Zeit für Ihre Fragen
ca. 20.00 Uhr Ausklang des Abends mit guten Gesprächen am Buffet
um 21.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf einen guten Start in das Jahr 2024 mit Ihnen /Euch!
Herzlichst
Beate Böttger | Wolfgang Brinkmann | Michael Woltering