Header BVMW Jahresempfang - "Wie künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel entgegenwirkt"

Topics

Unternehmertum

„Wie künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel entgegenwirkt


Der deutsche Arbeitsmarkt ist derzeit mit einem ernsthaften Fachkräftemangel konfrontiert. Eine Möglichkeit, dieser Herausforderung zu begegnen, ist die Investition in die Weiterbildung der vorhandenen Arbeitskräfte. Künstliche Intelligenz (KI) kann hierbei eine wichtige Rolle spielen, um die Wirksamkeit und Effektivität der Weiterbildung zu steigern und somit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Durch die Nutzung von KI-gestützten Lernsystemen können Unternehmen individuelle Schulungsprogramme für ihre Mitarbeiter erstellen. Diese Programme können auf den individuellen Kenntnisstand und Lernfortschritt des einzelnen Mitarbeiters angepasst werden. So kann sichergestellt werden, dass jeder Mitarbeiter nur das Wissen und die Fähigkeiten erwirbt, die für seine Arbeit relevant sind.

Gabriele Riedmann de Trinidad ist visionäre Digitalisierungsexpertin, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist Konzepte und Softwarelösungen entwickelt.
Ihre wertvollen Erfahrungen sammelte sie in der langjährigen branchenübergreifenden Transformation von Mittelstand bis DAX Konzernen auf der ganzen Welt.

2016 gründete die studierte Elektrotechnik Ingenieurin mit Schwerpunkt IT das Education Technology Unternehmen platform3L GmbH.

Sie wurde mehrfach von der Computerwoche als TOP Frau in der IT in Deutschland ausgezeichnet. Der Verband der deutschen Ingenieurinnen zeichnete sie als eine der einflussreichsten Ingenieurinnen in Deutschland aus.

Programm
17:30 Uhr Einlass mit Sektempfang

18:30 Uhr Begrüßung durch den BVMW Barbara Herbst & Dirk Ludwig
Begrüßung durch die Bayer Gastronomie GmbH und Vorstellung des „neuen“
Kasinos Leverkusen Andreas E. Gebel

19:00 Uhr Keynote „Wie künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel entgegenwirkt“, Gabriele Riedmann de Trinidad, platform3L GmbH

20:00 Uhr Eröffnung des Buffets und Zeit für Gespräche


Ort
Kasino Leverkusen | Kaiser-Wilhelm-Allee 3 | 51373 Leverkusen
Parkplätze sind ausreichend vorhanden und entsprechend ausgeschildert.

Anmeldung
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Die Reservierung erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.

Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen