Header Talentidentifikation –  Businesskritische Positionen dauerhaft besetzen

Themen

Unternehmertum

Talentidentifikation – Businesskritische Positionen dauerhaft besetzen

Baustein eines strategischen Talentmanagements pragmatisch umsetzen

Veranstalter:in

Dienstag,
30. Mai. 2023
11:30 — 12:15

Zur Anmeldung

Online

Online-Veranstaltung per Zoom

Je schwieriger es ist am Markt qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu finden, umso wichtiger ist es, schlummernde Potentiale im Unternehmen zu erkennen und sie für das Unternehmen zu erschließen. Es gibt Positionen im Unternehmen, die für den Fortbestand ihres Unternehmens erfolgskritisch sind und dauerhaft besetzt sein müssen. Gleichzeitig wollen Sie Ihre Fach- und Führungskräfte an das Unternehmen binden.

Eingebettet in ein strategisches Talentmanagement ist die Talentidentifikation hierzu der Ausgangspunkt. Die Besetzung strategisch bedeutsamer Positionen mit Hilfe einer Nachfolgeplanung wird dauerhaft gewährleistet. Die Abhängigkeit von einer kurzfristigen externen Rekrutierung sinkt.

In der Veranstaltung erfahren Sie, welche Bausteine zu einem strategischen Talentmanagement gehören und wie Sie als ersten Schritt im Unternehmen Talente ebenso wie erfolgskritische Positionen identifizieren. Welche pragmatischen Schritte sollten Sie unternehmen, um sie in Ihrem Unternehmen umzusetzen.


Referentin: Dipl. Kffr. Carola Nusser-Schneider

In dieser Veranstaltung teilt Carola Nusser-Schneider Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen zum Thema Talentmanagement – Talentidentifikation. Sie ist seit gut 30 Jahren im Bereich der Organisations- und Personalentwicklung tätig und seit 2009 selbständige Beraterin für Personalprozesse in mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen. Als Trainerin und Coach sind ihr insbesondere pragmatisch umsetzbare Lösungen wichtig.

Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen die Referentin weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.

Diese Online-Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Bitte melden Sie sich an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.

Anmeldung alternativ auch per E-Mail möglich: Ingrid.Janssen@bvmw.de

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen