After-Work - LIVE - 2 Stunden (17:00 - 19:00) - Currywurst (auch vegan) - lecker Bierchen (auch alkoholfrei) - lockere, ungezwunge und ausgesprochen kommunikative Atmosphäre
Veranstalter:in
Dienstag,
17. Okt. 2023
17:00 — 19:00
Leider sind wir auch bei der 13. Ausgabe von CurryConnect nicht nur ausgebucht, sondern um 50% überbucht! Sie können sich aber noch auf die Nachrückerliste setzen lassen: stefan.wagemanns@bvmw.de oder noch an ConnectMit am 28.11.23, 17 Uhr, in Mönchengladbach, teilnehmen, dann gibt es zwar keine Currywurst mit Bierchen, sondern frische Reibekuchen mit Glühwein: Mehr Infos & Anmeldelink
CurryConnect hat eine sehr gute Resonanz (oftmals ausgebucht) und begeistert die Teilnehmer: Das Ziel ist eben eine noch bessere Vernetzung in der Metropolregion Düsseldorf und somit den Austausch sowie die Kooperation / Kollaboration im Mittelstand zu fördern.
Statt der "üblichen Formate" passiert dies After Work (Startzeit: 17 Uhr), zeitlich begrenzt (für 2-Stunden) und in lockerer Atmosphäre passieren, also eben netzwerken bei Currywurst (auch vegan) und Bierchen (auch alkoholfrei). Ggf. ein kurzes Vorstellungsinterview mit unserem Gastgebern rundet das After-Work-Networking ab.
Diese BVMW-Veranstaltung wird vom NUTZENstifter Stefan A. Wagemanns organisiert. Vor Ort begrüßen Sie René Lankes (BVMW Beauftragter des Verbandes Kreis Viersen) & Stefan A. Wagemanns (BVMW Leiter Kreisverband Düsseldorf, Mönchengladbach und für die Kreise Heinsberg, Kleve & Mettmann).
Wir bieten auch bei diesem CurryConnect an, die VeranstaltungsApp zu nutzen. Ziel ist es hiermit die Vernetzung und die Kommunikation unter den Teilnehmern bestens zu realisiern. - Wenn Sie dies wünschen, kreuzen Sie dies bei der Anmeldung einfach mit an.
- Optionales Informationsangebot nach dem eigentlichen CurryConnect
Nach dem CurryConnect (ab 19 Uhr) besteht das Angebot, sich über das neu gegründete Netzwerk "Digital NRW" zu informieren.
Wenn dies für Sie interessant ist, bitte bei der Anmeldung mit JA antworten.
Digitalisierung ist eines der großen Themen, wenn es darum geht, das eigene Unternehmen in die Zukunft zu überführen. Aber wie macht man das? Gerade für mittelständische Firmen, für die der Umgang mit IT nicht gerade zum Kerngeschäft gehört, ist es teils nicht so leicht, sich in der Komplexität des IT-Bereichs zurechtzufinden.
Unterstützung bietet das im Rheinland neu gegründete Netzwerk „Digital NRW“.
Unter der Marke haben sich die Digitalagentur KEOZ, die Unternehmensberatung WertPlus-Gruppe und die IT-Experten der 180° IT GmbH zusammengeschlossen, um ihre Expertise zu bündeln und mittelständische Unternehmen in NRW branchenunabhängig bei der Digitalisierung zu unterstützen. Das frisch gegründete Netzwerk ist darauf spezialisiert, Unternehmen auf menschlicher, strategischer und technischer Ebene bei der digitalen Transformation zu begleiten.
Datenschutzhinweis: Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass auf dieser BVMW-Veranstaltung fotografiert wird und ggf. auch Videoaufnahmen gemacht werden. Durch Ihre Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese, auf denen Sie abgelichtet bzw. zu erkennen sind, evtl. in unseren Publikationen, auf unseren Internetseiten oder in unseren sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Zudem stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu, dass Ihr Name auf einer Anmeldeliste erscheint, die an alle Teilnehmer ausgegeben wird. Es gilt auch bei dieser BVMW-Veranstaltung die BVMW-Transparenzerklärung.