Dienstag,
26. Sep. 2023
13:00 — 18:00
Diversity - Der unterschätzte Erfolgsfaktor
Besser funktionierende Teams, zufriedenere Mitarbeitende und obendrein mehr Umsatz: Was wie der heimliche Wunschtraum jedes HR-Verantwortlichen klingt, kann mithilfe von Diversity Management Realität werden.
Das Diversity Management ist ein Teilbereich des Personalmanagements. Seine Aufgabe ist es, die soziale, kulturelle und ethnische Vielfalt der Mitarbeitenden zu fördern und zum Wohl des Unternehmens einzusetzen. Die Theorie dahinter begreift Mitarbeitende mit unterschiedlichen Hintergründen als die kreativeren und effizienteren Problemlöser – ganz einfach, weil sie auf verschiedene Arten an Problemstellungen herangehen. Diversity Management zielt also darauf, unterschiedliche Hintergründe bewusst zu nutzen und ins Unternehmen zu integrieren, z. B. um die Recruiting-Potenziale auszuweiten oder die Internationalisierung des Unternehmens auch intern abzubilden.
Kurzum: Diversity Management ist nicht nur ein Buzzword in lapidarem Business-Denglisch, sondern ein strategisches Schlüsselinstrument im Personalwesen.
Die Fakten im Überblick:
Termin: Dienstag, 26. September 2023
Zeit: 12:00 – 20:00 Uhr inkl. get-together
Programm: 13:00 – 18:00 Uhr
Ort: Mövenpick Hotel Münster
Programmablauf und Inhalte:
12:00 Auftakt Get-Together und Networking, Marktplatz mit begleitender Ausstellung
13:00 Begrüßung
Diversity
Keynote
Erfolg durch Vielfalt: Das Potenzial von Diversity
Effektive Methoden zur Gestaltung einer vielfältigen Unternehmensstrategie
Prof. Dr. Julia Backmann, Chair for Transformation of Work, School of Business & Economics, Universität Münster
Migration und Integration
Best Practice
Die Welt drückt uns ihren Stempel auf
Es bedarf vieler Kulturen für die eigene Unternehmenskultur -
Integration als Aufgabe der Unternehmen
Hendrik Hemker, Geschäftsführender Gesellschafter, WECON GmbH, Ascheberg
Vielfalt
Best-Practice
Vielfalt für öffentliche Sicherheit und Ordnung
Interview über Herausforderungen bei der Polizei
Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin Münster
Corporate Culture
Expertin
Unternehmenskultur - entscheidender Erfolgsfaktor der Zukunft?
Ergebnisse einer Studie mit einer innovativen KI-basierten Methode
Prof. Dr. Susanne Maaß-Sagolla, FH Münster - Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB), Steinfurt
15:00 Networking-Pause auf dem Marktplatz, bei Kaffee und Kuchen
15:45 Inklusion
Best-Practice
Menschen mit Behinderung: Leistungsbereit und loyal
Wie funktioniert‘s bei Jüke und was macht es mit dem Team?
Max Jürgens, Assistent der Geschäftsführung, Jüke Systemtechnik GmbH, Altenberge
Inklusion
Experte
Arbeit für alle – Teilhabe für Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben
Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitgebende
Michael Wedershoven, Leiter des LWL-Inklusionsamts Arbeit, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster
Gender
Best Practice
In Führung gehen: Mit Kooperation und Kommunikation sind Frauen erfolgreich(er)
Diplomatie und Beziehungsmanagement zeichnen weibliche Führungskräfte aus
Susanne Wolff, Geschäftsführerin Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH, Münster
Vielfalt
Best Practice
Mehr Bewusstsein für vielfältige Bedürfnisse
Ideen für Initiativen und Wege bis hin zur Anpassung des eigenen Führungsverhaltens
Frauke Wehmeyer, Head of HR, GWS Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH, Münster
Millennials
Keynote
Am Puls der Generation Zukunft
Wie der Nachwuchs unsere Organisationskulturen challenged
Dr. Steffi Burkhart, Human Capital Evangelist, Köln
18:00 Networking auf dem Marktplatz, bei Imbiss und Getränken
Investition:
Einzel-Ticket: 229,00 €
Partner-/Mitglieder-Tarif: 149,00 €
3er-Paket: 569,00 €
Partner-/Mitglieder-Tarif: 369,00 €
Leistung: Kongress-Teilnahme inkl. Speisen und Getränke zzgl. 19% MwSt.
Die Veranstaltung ist medienöffentlich.