Ein Interim Manager und ein Geschäftsführer, der mehrfach Interim Manager beauftragt hat, im Gespräch.
Veranstalter:in
Donnerstag,
09. Feb. 2023
17:00 — 20:30
Manchmal fehlen Unternehmen die Kapazitäten, um wichtige Aufgaben durchzuführen. Das kann unterschiedliche Gründe haben. In einigen Fällen hat eine Führungskraft das Unternehmen kurzfristig verlassen und die Stelle kann nicht zügig langfristig nachbesetzt werden. Oftmals fehlt auch einfach die fachliche Kompetenz oder die Zeit, weil es umfangreiche neue Aufgaben gibt, die vom Unternehmen gestemmt werden müssen.
Gerade wenn sich starke Änderungen im Unternehmensumfeld ergeben, können kurzfristig oder vorübergehend Kompetenzen notwendig sein, die das Unternehmen nicht hat – schlicht weil sie in der Vergangenheit nicht benötigt wurden. Das kann z.B. eine Krisensituation des Unternehmens sein, der Eintritt in einen neuen Markt, die Gründung oder Schließung eines Standortes, der Verkauf des Unternehmens oder die Integration eines neu erworbenen Unternehmens.
In solchen Situationen kann ein Interim Manager die Lösung sein.
Interim Manager kommen zeitlich befristet ins Unternehmen. Sie führen ihre Aufgaben durch und binden sich – im Gegensatz zu Beratern – in das operative Geschäft des Unternehmens mit ein. In dieser Veranstaltung lernen Sie verschiedene Möglichkeiten für den Einsatz von Interim Managern anhand von Beispielen aus der Praxis kennen. Sie geben Tipps wie man einen geeigneten Interim Manager findet und sind offen für alle weiteren Fragen rund um das Interim Management.
Seien Sie gespannt auf ein intensives Event mit praxisnahem Erfahrungsaustausch. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Interim Manager effizient einzusetzen.
Referenten
Unsere Referenten kommen aus der Praxis des Interim Managements. Thomas Grommes ist seit 10 Jahren freiberuflich als Interim Manager tätig und übernimmt kaufmännische Führungspositionen. Er berichtet aus der Praxis des Interim Managers.
Dirk Aldermann hat als Geschäftsführer mehrfach Interim Manager beauftragt und legt die Sichtweise des Unternehmers dar.
Das Projekt, bei dem die beiden Referent zusammengearbeitet haben, wurde von der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management beim DDIM.projekt // 2019 als herausragendes Mandat ausgezeichnet.
Ablauf
17:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
17:15 Uhr Begrüßung Barbara Herbst
18:45 Uhr Imbiss und Zeit zum Netzwerken
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Gastronomie im Golfclub Der Lüderich
Am Golfplatz 1
51491 Overath, Germany
Wir freuen uns, Sie zu diesem informativen Abend begrüßen zu dürfen.