Meeting Mittelstand | Kick it like Kloppo

Veranstalter:in

Mittwoch,
09. Aug. 2023
17:30 — 20:00

Zur Anmeldung

Veranstaltung vor Ort

Hammer Str. 302

48153 Münster

Germany

Google Maps


Nach der unglaublich großen Resonanz unseres letztjährigen „Meeting Mittelstand“ bei Preußen Münster mit unserem Top-Keynoter und Experten Prof. Dr. Ralf Lanwehr und unserem Netzwerkpartner Dr. Volker Oshege der viadee AG, haben wir gemeinsam entschieden, daraus eine Serie zu machen. Immer nach dem Ende der Sommerferien und zu Saisonbeginn wollen wir zukünftig Erkenntnisse im Sport auf die Unternehmenswelt übertragen. Dabei gibt es gemäß den zwei Halbzeiten im Fußball auch bei unserem Meeting Mittelstand zwei Halbzeiten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Am 9. August findet die 2. Auflage statt. Diese Mal geht es um die Frage von Charisma und Hochleistung.

Das Programm:

Ab 17:30 Uhr Auftakt get-together

18:00 Uhr Aufwärmen
Bernd Adamaschek | BVMW Münsterland
Ole Kittner | Geschäftsführer (Marketing, Strategie & Kommunikation | SC Preußen Münster
Dr. Volker Oshege | viadee Unternehmensberatung AG

Anstoß zur 1. Halbzeit
Charismatische Führung ist der wirksamste Hebel, um die Dynamik von Teams nachhaltig zu beeinflussen. Charisma steigert die Leistung, fördert das Engagement und ist sogar förderlich für die Gesundheit. Im Fußball wie in der Wirtschaft.

Kick it like Kloppo - Mit Charisma motivieren und begeistern

  • Wie funktioniert das Charisma von Klopp?
  • Warum ist das wichtig?
  • Und was können Führungskräfte davon lernen?
Prof. Dr. Ralf Lanwehr,
Fachhochschule Südwestfalen, Meschede – Führung & Transformation, Münster

Nachspielzeit
Kurzimpuls: Was heißt das für die unternehmerische Praxis?
Dr. Volker Oshege, Vorstand viadee Unternehmensberatung AG, Münster

Kabinengespräch in der Halbzeitpause
Aufstieg, Stadion, Spieler – Warum ist Preußen Münster gerade so beliebt und erfolgreich wie seit über 30 Jahren nicht mehr?
Interview mit Ole Kittner,

Geschäftsführer Strategie, Marketing und Kommunikation, SC Preußen Münster

Anstoß zur 2. Halbzeit
Deutschland verliert den Anschluss an die Weltspitze. Das sehen wir nicht nur im Spitzensport, sondern auch in der Wirtschaft. Oder ist das nur Unkerei? Wie können wir einen Pudding wie "Qualität von Nachwuchsausbildung" an die Wand nageln? Wie lässt sich das objektiv quantifizieren? Und was hat künstliche Intelligenz damit zu tun? Diese Fragen werden in der 2. Halbzeit beantwortet.

Warum scheitert Deutschland bei den großen Turnieren?
Bedeutung von Top-Spielern – im Fußball und in Unternehmen
  • Wesentliche Erfolgsfaktoren für die Förderung individueller Höchstleistung
und die erfolgreiche Integration in eine funktionierende Organisation
  • Einklang von Strategie & Kultur als Voraussetzung – Best Practice San Sebastian
und Benfica und Analogien aus der Wirtschaft
  • Wo stehen Unternehmen in diesen Bereichen heute? Präzise und objektive Diagnose
des IST-Zustandes – mit Unterstützung von KI - spielt dafür eine Schlüsselrolle
  • Wie sieht die Vision in diesen Bereichen für die Zukunft aus? Welche Maßnahmen

braucht das Unternehmen, um den Weg dorthin erfolgreich bestreiten zu können?
Prof. Dr. Ralf Lanwehr
Fachhochschule Südwestfalen, Meschede – Führung & Transformation, Münster

Einwechselung
(Weiter-)Bildung als Erfolgsaspekt für Leistung: Projekt „Nachhilfeort Preußen-Stadion“
Kader Selmi, Leiter des „Lernstudios Gievenbeck“, Münster

Nachspielzeit
Kurzimpuls: Was heißt das für die unternehmerische Praxis?
Dr. Volker Oshege, Vorstand viadee Unternehmensberatung AG, Münster


19:45 Uhr ausklingendes get-together bei Imbiss und Getränken

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist medienöffentlich.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen