Top-Marken machen es genauso wie etablierte Mittelständler und auch das aufstrebende Start-up wird davon nicht verschont bleiben: Die Rede ist von Rebranding. Denn kaum ein Unternehmen bleibt seinem Corporate Design auf ewig treu. Wann es an der Zeit ist, sich über seinen Unternehmensauftritt Gedanken zu machen, welche Möglichkeiten es im Rebranding gibt und wie Sie dabei am besten vorgehen.

Die Markenbildung ist ein wesentlicher Faktor für den Unternehmenserfolg. Wenn Rebranding im Raum steht, hat das immer mit Veränderungen zu tun – entweder, weil sich im Laufe der Zeit Ihr Unternehmen selbst oder aber die Bedingungen auf dem Markt bzw. in Ihrer Zielgruppe verändert haben. Das Resultat ist dann häufig eine Diskrepanz in Ihrem Image: Ihr Unternehmen wird von der Öffentlichkeit anders wahrgenommen, als Sie es eigentlich möchten.

Darum geht es in unserem nächsten Meeting-Mittelstand:

(Marken)Wert schaffen

  • strategische Kommunikation ist integraler Bestandteil erfolgreicher Markenführung
  • Design ist dabei ein taktisch-operatives Tool zur Umsetzung wirtschaftlicher Ziele
  • Damit ist strategische Design Kommunikation das zentrale Instrument für erfolgreiches Markenmanagement

Prof. Dr. Rüdiger Quass von Deyen und Prof. Dr. Ralf Beuker, Fachbereich Design der FH Münster

Aus YouShiMe wird mundus

  • Warum ein Rebranding YouShiMe?
  • Was ist zu berücksichtigen beim Rebranding?
  • Wie haben wir es umgesetzt?

Marc Schrulle und Christoph Hödl, Mundus GmbH

Ablauf:

Ab 17:30 Uhr Auftakt get-together

18:00 Uhr Begrüßung

Bernd Adamaschek | BVMW Münsterland

Marc Schrulle und Christoph Hödl, Mundus GmbH

Impulsvorträge

19:45 Uhr ausklingendes get-together bei Imbiss und Getränken

Die Veranstaltung ist medienöffentlich.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen