Workshop für den Landkreis Meißen
Veranstalter:in
Mittwoch,
29. Mär. 2023
09:00 — 16:00
Dieser Workshop richtet sich an UnternehmerInnen sowie VertreterInnen von Institutionen aus dem Landkreis Meißen und ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Region Meißen (WRM) und des Bundesverbandes
Der Mittelstand. BVMW.
In Anbetracht der Herausforderungen der kommenden Jahre sollten wir darauf vorbereitet sein, mit sinnvollen Maßnahmen die größtmögliche Sicherheit für Unternehmen zu erlangen.
Mit diesem ersten Workshop, wird Ihre Fachkompetenz zu den Themen Risiko, Krise, Restrukturierung und Sanierung gestärkt. Sie erhalten fundierte Grundlagen über die Notwendigkeit von Krisenmanagementsystemen, unternehmerische und rechtliche Aspekte sowie die Planung, den Aufbau und die Implementierung eines nachhaltigen Schutzsystems für Ihr Unternehmen.
Referenten
Prof. Dr. Torsten Gonschorek - Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (zur Webseite)
Steffi Krätzschmar - KS Auditing GmbH Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung (zur Webseite)
Agenda:
09:00
Begrüßung der Teilnehmer; Vorstellung Wirtschaftsförderung Region Meißen, BVMW und Prof. Dr. Torsten Gonschorek/ HWK Dresden
09:20
Vorstellung der Teilnehmer
09:45
Warum ist ein Krisenfrüherkennung-/Krisenmanagementsystem nicht nur aus rechtlicher Sichtnotwendig?
Überb lick über rechtliche und unternehmerische Aspekte
10:30
Frühstückspause
10:45
Wie kann ein Krisenfrüherkennung-/Krisenmanagementsystem ausgestaltet und implementiert werden?
Überblick über Aufbau, Instrumente, Organisation und erste Schritte der Implementierung
12:30
Mittagspause
13:15
Vorstellung Steffi Krätzschmar - KS Auditing GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
13:30
Die richtigen KPIs erkennen und interpretieren
Bilanz, BWA, GuV in Hinblick auf Krisenfrüherkennung lesen
14:30
Kaffeepause
14:45
Haftungsunterschiede der verschiedenen Rechtsformen
auf was muss welche Gesellschaft besonders achten?
16:00
Freier Austausch und Netzwerken
Mit Ihrer Teilnahme an dem Workshop, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Bildaufnahmen getätigt und auf den sozialen Medien, sowie den Webseiten der Wirtschaftsförderung Region Meißen und des BVMW veröffentlicht werden.