Die „Horizonte“ sind eine Art interkulturelles Management-Seminar. Neben den praxisorientierten Workshops und Diskussionen mit hochkarätigen Vertretern der Wirtschaft aus dem jeweiligen Land werden den Teilnehmern ebenso Vorträge über Politik, Geschichte, Religion und Wirtschaft in dem jeweilig besuchten Land geboten. Ein geballtes Programm, das sicher den Horizont erweitert und die strategische Fitness bezüglich der Globalisierung und internationaler Managementansätze fördert, selbst wenn man sich heute noch nicht konkret mit Geschäftsideen in der jeweiligen Region beschäftigt.

7.-11. Juni 2023 | Helsinki

Die skandinavischen Länder sind in vielen Bereichen weiter in ihrer Entwicklung. Bei Themen wie Digitalisierung, Innovationen und Führung rangiert Finnland auf vorderen Plätzen in der Weltrangliste. Und auch sonst sind vorne dabei: Finnland gilt als Hotspot der europäischen start-up Szene, das Bildungssystem ist nach den PISA-Studien vorbildlich und bescheinigt den Finnen ein hohes Ausbildungsniveau. Letztlich zählen die Finnen seit Jahrzehnten zu den glücklichsten Ländern und unternehmen immer wieder neue Ansätze, dies zu steigern. So fand dort das weltweit erste Pilotprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen statt. Auch Herausforderungen sind zu meistern. So hat das finnische Parlament erst in 2022 aufgrund der über 1000 km- langen Grenze zu Russland beschlossen, der NATO beizutreten. Viele Gründe also, dieses besondere Land im Norden Europas zu besuchen.

Unser Programm/Reiseleistungen:

  • Linienflüge in der Economy Class
    • 7. Juni ab DUS nach Helsinki (Busabfahrt in MS ca. 7:00 Uhr)
    • 11. Juni von Helsinki nach DUS, Ankunft mit Bus in MS ca. 21: 00 Uhr
  • 4 Hotelübernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • alle Fahrten und Transfers vor Ort
  • umfangreiches Fachprogramm mit Unternehmensbesuchen und politischen Terminen
  • örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • Reisebegleitung ab/bis Münster durch BVMW und reiseart u.v.m.


Reisepreis für Mitglieder: 1.980, 00 Euro pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag : 400,00 Euro
Aufschlag für Nicht-Mitglieder: 200,00 Euro pro Person


Bei Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen