Chancen der neuen Technologien jetzt nutzen
Veranstalter:in
Dienstag,
10. Okt. 2023
18:00 — 19:45
Künstliche Intelligenz, Workloads, die in die Cloud wandern, Mobile & Hybrid Work als neue Standards der Arbeitswelt und hochdynamische Cyber-Bedrohungen bringen Unternehmen und Ihre IT immer näher an ihre Belastungsgrenze. Der zunehmende Fachkräftemangel tut hier sein Übriges. Wie aber kann ich als mittelständisches Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen, vorhandene Prozesse optimieren und bei größtmöglicher Sicherheit das eigene Unternehmen wirtschaftlich halten und weiter wachsen? In unserem Live-After-Work-Event am 10. Oktober 2023 diskutieren wir gemeinsam mit Ihnen Wege & Chancen, wie Technologie - nicht der Mensch – die steigende Komplexität in der IT revolutionär einfach bewältigen kann. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern. On Top erwarten Sie mit dem renommierten Wirtschafspsychologen, Speaker und Autor, Achim Wiedemann ein Impuls, warum Konzerne wie Telekom und Cisco auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein attraktiver Partner in der Aktivierung ungeahnter wirtschaftlicher Potentiale sind und Sie dabei unterstützen können langfristig und nachhaltig erfolgreich zu sein.
Seine Schwerpunkte sind Wirtschaftspsychologie, Innovationsmanagement, Mikroökonomie & Führungskräfteentwicklung. Diese Schwerpunkte unterrichtet er auch an Hochschulen in Koblenz und Mainz. Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, Vorstände, Führungskräfte oder auch ganze Unternehmen nehmen sein nachhaltiges Wissen und seine leidenschaftliche Energie durch packende Vorträge, kraftvolle Seminare oder auch vertrauensvolle Einzelcoachings in Anspruch und werden von ihm eng in lebenswichtigen Themen begleitet und in ihrer Persönlichkeit enorm gestärkt.
18.00Uhr - Get together
18.15Uhr - Eröffnung, Begrüßung durch BVMW
18.20Uhr – Interviewtalk
18.30Uhr - Impulsvortrag Achim Wiedemann
19.15Uhr - Paneltalk inkl. Q&A
19.45Uhr – Networking
20.45Uhr – Ende der Veranstaltung
Für Fingerfood und kühle Getränke ist gesorgt.
Die Veranstaltung ist kostenlos, aber auf 25 Teilnehmende begrenzt. Daher bitte früh anmelden.
Herzliche Grüße
Gerhard Draband