in die adhoc Arena Jena
20 Pitchende gaben an diesem Abend ihr Bestes und stellten ihr Unternehmen Innerhalb von 3 Minuten vor. Jedem Einzelnen ist es, trotz der knapp bemessenen Zeit, hervorragend gelungen den Kern ihres Geschäftsmodells an die Zuschauer zu kommunizieren.
Ziel der Veranstaltung ist es in 1 Stunde 20 Unternehmen aus der Region zu treffen, um dann im Nachgang ins Gespräch zu kommen und zu überlegen, wie können wir uns gegenseitig unterstützen, frei nach dem Kölschen Motto: Man kennt sich – man hilft sich. Die zahlreichen Postings in den sozialen Medien und die Mails, die uns erreicht haben, geben uns recht, dieses neue Format zu platzieren, auch wenn im Nachgang weiter an Details gefeilt wird.
Ca. 120 TeilnehmerInnen waren an dem Abend vor Ort und genossen die Pitches und die entspannte Atmosphäre im Theater am Dom, das über 400 Sitzplätze verfügt. Das Theater wurde direkt nach Kriegsende vom Großvater des heutigen GF, Oliver Durek, gegründet. Nach einer Tombola mit Preisen der sich vorstellenden Unternehmen, fanden sich alle im Foyer zu kleinen Snacks ein und natürlich, ganz viel Networking.
Gegen 22:30 Uhr hat das Theater an diesem Abend seine Türen geschlossen. Unser aller Dank geht an Herrn Durek, den GF des Theaters am Dom.
+++ Wenn Sie Interesse haben um auch auf der Bühne zu stehen (und Mitglied sind), dann melden Sie sich zeitnah zu der 2. Mittelstand on Stage Veranstaltung im Oktober an. Wir haben nur noch 8 Plätze und beginnen im Juni mit der Belegung.+++
Und natürlich auch ein großes Dankeschön an die Speaker:
Lumanaa, Corinna Spaeth, Get the Point, crebita GmbH, MMC Studios Köln GmbH / Staging GmbH, elipsLife, JUMiNGO, KAISERSCHOTE Feinkost Catering GmbH, Angelika Henker CAPA AG FinanzWeitBlick, Nikolaus Reeder, jobvalley, planus media GmbH, Timo Pauli, Premier Inn Deutschland, Diakonie Michaelshoven, Thomas Maikath, NEUE FORMEN - Die Markenagentur, Great Place to Work® Deutschland.