Liebe Mitglieder und interessierte Gäste,
bleiben Sie fit in der digitalen Arbeitswelt: Für die optimale Ausrichtung Ihres Unternehmens geben wir Ihnen in Drochtersen direkt bei der CO.NET Group AG Einblicke in die Themen Zahlungsverkehrsabwicklung und Cashmanagement-Lösungen mit kompletter und permanenter Kontrolle für den Firmenkontoinhaber, die dabei helfen sollen, sich auf die neue Herausforderungen vorzubereiten.
Die erfahrenen Spezialisten stellen Lösungskonzepte für verschiedenste Aufgabenstellungen vor.
Was bedeutet es, im Unternehmensalltag schnell und sicher die elektronischen Zahlungen abzuwicklen. Machen Sie sich ein Bild, welche aktuellen Herausforderungen Sie in Ihrem Unternehmen bereits heute besser lösen können.
Nutzen Sie diesen Tag und besuchen Sie einen von drei Kompetenzzirkeln mit max. 20 Personen. Die Kompetenzzirkel bestehen aus vier Infobereichen, an dem je ein Spezialist in einem kurzen Workshop die wesentlichen Fachinformationen vermittelt und individuell auf Ihre Fragen eingeht. Erfahren Sie mehr über grundlegende digitale Fertigkeiten und decken Sie selbst Schwachstellen auf. Jeder Infobereich wird für ca. 20 Minuten mit max. 5 Personen besucht, bevor es zum nächsten Infostand geht. Auf diese Weise durchlaufen Sie 4 Stationen bei denen Sie mehr erfahren, z.B. über die Themen:
- Digitale Verwaltungswelt
- Lösungsansätze zu prognostizierten "Herbst-Schwierigkeiten"
- Geldwäsche-Gesetz
- Compliance aktuell
- sicheres Firmen-Ident
- Online-Schulungen
Den Abschluss eines jeden Kompetenzzirkels bildet ein kleines Get-together bei tagestypischer Verpflegung (Mittags-Snacks/Nachmittags-Kaffee/Abend-Fingerfood)
Wir freuen uns, Sie auf unserem Kompetenzzirkel in Drochtersen begrüßen zu dürfen.
Herzlichst
Klaus Rehfeld und Hans Kemeny
-------------------------------------------------------------------------------------
T E R M I N E
Uhrzeiten für die Kompetenzzirkel (jeweils bis zu 20 Teilnehmer):
1. Gruppe 10:00 - 12:00 Uhr
2. Gruppe 12:45 - 14:30 Uhr
3. Gruppe 15:00 - 17:00 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------
H I N W E I S
„Mit Sicherheit – Mittelstand!“ Alle notwendigen und empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Teilnehmer vor dem Coronavirus im räumlichen Kontext der Veranstaltung wurden berücksichtigt und umgesetzt. Wir bitten aus diesem Grund, vom Betreten des Veranstaltungsortes bis zum Workshopbereich einen Mundschutz zu tragen.
Selbstverständlich werden die jeweils gültigen Corona-Vorschriften strikt eingehalten (Abstandsregeln, Hygienevorschriften, etc).
Ausreichend Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung.
I N V E S T I T I O N
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des BVMW und interessierte Gste kostenfrei. Eine Anmeldung mit Platzreservierung ist verbindlich. Die Anzahl der Gäste ist auf jeweils 20 Personen begrenzt. Reservierungen erfolgen nach Eingangsdatum der Anmeldung. Sollten Sie nach Ablauf der Anmeldungsfrist keine Bestätigung erhalten, konnten wir Sie für diese Veranstaltung leider nicht berücksichtigen.
L E I S T U N G
Veranstaltungsorganisation, Vorträge mit wertvollen Tipps, Erfrischungen und Snacks
V E R A N S T A L T E R
Klaus Rehfeld und Hans Kemeny, BVMW Metropolregion Hamburg
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.