In der Diskursreihe Kompakt-Salon geht es um Reflexionen über Prozesse, die zur Deutschen Einheit geführt haben.
Sie wird gemeinsam von KOMPAKT ZEITUNG und dem BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. organisiert.
Der 6. Kompakt-Salon steht unter dem Motto „DDR-Wirtschaft zwischen Planversagen und Weltraumtechnik“.
Unternehmensberater Dr. Christian Heimann promovierte Anfang der 1990er Jahre zur Wirtschaft der DDR. Prof. Dr. Viktor Otte war von 1970 bis 1981 als Ingenieur in verschiedenen Positionen im damaligen Kombinat VEB Carl Zeiss Jena beschäftigt. Beide Gesprächspartner können auf authentische Erfahrungen sichtbar aus ihrem Wirken zurückgreifen. Im Übrigen sind auch Besucher der Veranstaltung aufgerufen, mit zu diskutieren oder Fragen zu stellen.
Moderiert wird das Gespräch von Wolfgang Borchert.
Wegen der wahrscheinlich auch am 30. September noch geltenden Abstandsregeln ist die Teilnehmeranzahl im Medienzentrum auf maximal 40 Personen begrenzt. Wir bitten deshalb rechtzeitig um eine telefonische oder schriftliche Voranmeldung.
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.