Unser heutiger interaktiver Vortrag widmet sich speziell der Frage, wie es besonders unter herausfordernden bis belastenden Bedingungen gelingen kann, sich selbst und andere wirksam und nachhaltig weiterzuführen. Die Corona-Pandemie kann dazu als ein aktuell herausragendes Beispiel dienen, welche mitunter massiven Ausprägungen entsprechende Schlüsselphasen von Umbruchprozessen mit sich bringen können. Genau mit diesem Themenfeld - der gelingenden Handhabe von Disruptionen im unternehmerischen Kontext und als Führungskraft - hat sich Stefan Schulte ter Hardt über viele Jahre hin befasst.
Video-Link
Stefan Schulte ter Hardt begleitet als betrieblicher Trainer, Moderator und Coach seit über 20 Jahren Führungskräfte, Teams und Unternehmen. Mit seinem Unternehmen weiterführen.de bietet er individuell konzipierte Workshops, Coachings und Beratungsleistungen speziell im Kontext von Umbruchs-, Veränderungs- und Wachstumsprozessen an. Bislang hat er mit über 20.000 Teilnehmenden in mehr als 2.200 Projekten „weltweit“ gearbeitet. Ferner ist er auch als bildender Künstler aktiv und stärkt derzeit auch auf eine besondere Weise Ausstellungsprojekte und neue Ideen. Als kleines Bonbon wird er den Steinhof eigens für unser gemeinsames Event ein klein wenig in eine Vernissage verschiedener seiner derzeitigen Arbeiten verwandeln. Mehr zu seinem aktuellsten Projekt finden Sie z.B. unter www.kunstspaziergang.art.
Ablauf:
18:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
19:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
19:15 Uhr Achtsame und authentische Führungskräfte speziell in herausfordernden Situationen bestärken als interaktiver Vortrag von Stefan Schulte ter Hardt, weiterfuehren.de
21:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Ihren persönlichen Verzehr rechnen Sie bitte direkt mit dem Landhaus Steinhoff ab.
Die Veranstaltung wird begleitet durch das Filmteam
Datenschutzhinweis:
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass auf dieser BVMW-Veranstaltung fotografiert wird und ggf. auch Videoaufnahmen gemacht werden. Durch Ihre Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese, auf denen Sie abgelichtet bzw. zu erkennen sind, evtl. in unseren Publikationen, auf unseren Internetseiten oder in unseren sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Zudem stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu, dass Ihr Name auf einer Anmeldeliste erscheint, die an alle Teilnehmer ausgegeben wird.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.