Herzlichen Dank für die große Teilnahme an der Umfrage, hieraus konnten wir die Themen, die Ihnen am Herzen liegen zur Nachhaltigkeit gut ableiten.
Die Bedeutung für "nachhaltiges Wirtschaften" liegt deutlich in der Verantwortung, die die Unternehmen für die Gesellschaft tragen.
Bei der Frage nach dem Stellenwert des nachhaltigen Wirtschaftens im Unternehmen sah das Ergebnis schon deutlich knapper aus, hier haben die Unternehmen für sich schon diverse Einzelmaßnahmen ergriffen, bzw. sind dabei diese zu planen und umzusetzten.
Die Vorteile lagen klar im Bereich "Image und Reputation in der Gesellschaft" und die "Zukunftssicherung des Unternehmens".
Als Priorität wurden die Bereiche "Abfallaufkommen" und "Digitale Produkte und Dienstleistungen" definiert.
Das sind die Ergebnisse in Kurzform.
Zu diesen Themen werden wir in der FRüh|schicht Kurzimpulse und Workshops vorbereiten, damit Sie noch mehr Wissen mit zurück nehmen können in Ihre Unternehmen.
Agenda:
ab 08.00 Uhr Eintreffen und Zeit für ein erstes Frühstück
um 08.30 Uhr Begrüßung durch den BVMW und die Referenten
Blick in die Backstube der Bäckerei Brinkhege
Warum ist weniger backenmanchmal mehr?
danach. Kurzimpuls von Samuil Simeonov (cyclos future GmbH)
und Hendrik Addens (terre des hommes Deutschland e.V. )
& Workshops zu 3 Themen
Zeit für Ihre Fragen und ein zweites Frühstück
um 10.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Herzliche Grüße
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.