Mit großem Bedauern müssen wir erneut unsere, für den 22.03.2022 geplante BVMW Veranstaltung "DB-Werk in Cottbus – Chancen für den regionalen Mittelstand“ verschieben.
Auf Grund eines Beschlusses der Deutschen Bahn AG, dürfen, bedingt durch die noch immer sehr hohen Inzidenzraten im März in allen deutschen DB – Standorten, keine Veranstaltungen durchgeführt werden.
Wir haben jedoch einen neuen Termin mit der Werksleitung vereinbaren können.
Den Infoabend werden wir am 09.06.2022 nachholen.Gern können Sie sich den Termin bereits im Kalender vormerken.
Ort: Waisenstraße 21B, 03046 Cottbus
Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie Gesund!
Hinweis: Alle Teilnehmerreservierungen/ Wartelistenplätze bleiben erhalten. Sollten Sie nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung unter: Sekretariat-Cottbus@bvmw.de.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie haben längst erfahren, dass ein Schwerpunktprojekt für den Strukturwandel in der Lausitz der Ausbau des DB Instandhaltungswerkes in Cottbus sein wird. Noch vor zwei Jahren stand es auf der Abschussliste der zu schließenden DB Standorte. Nicht ohne Grund heißt nunmehr das Projekt für die Reaktivierung und den kräftigen Ausbau „Phönix“.
Nicht weniger als 1,1 Mrd. € sollen in den nächsten 10 Jahren hier investiert werden. Hallenflächen von ca. 90.000 m² werden entstehen. Insgesamt wird die Mitarbeiterzahl von gegenwärtig 350 auf ca. 1.600 steigen.
Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, Informationen aus erster Hand zu bekommen, damit auch Ihr Unternehmen an dieser Mega-Investition partizipieren kann. Welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, welche Leistungen gefragt sein werden und wer Ihre Ansprechpartner sind, ist ebenfalls Inhalt der Infoveranstaltung.
Wir freuen uns sehr, dass uns Werksleiter Uwe Domke einen exklusiven Einblick in das Projekt „Phönix“ geben wird. Sehr gern können Sie auch Ihre individuellen Fragen stellen. Im Anschluss gibt es eine sehr interessante Werksbesichtigung.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.