Das Thema Scheinselbständigkeit bewegt seit Jahren Einzelunternehmer und ihre Auftraggeber. Aufgrund unklarer gesetzlicher Rahmenbedingungen begibt sich der Unternehmer auf gefährliches Gebiet, wenn er externe Spezialisten z.B. im Projekt beschäftigt.
Hier gilt wie bei vielen rechtlichen Themen: Wissen schützt vor nicht unerheblichen Konsequenzen.
Deshalb haben wir im Rahmen unseres BVMW[Fokus] Online Events einen ausgewiesenen Arbeitsrechts-Experten zu Gast, der wichtige Hintergrund-Informationen liefern und für Fragen zur Verfügung stehen wird.
Termin: Mittwoch, 17. März 2021
Zeit: 15:30 – 17:00 Uhr (ab 15:00 Uhr Einwahl in „Warteraum“)
Ort: Online Plattform „Zoom“
15:30: Begrüßung durch BVMW
15:40: Wissenswertes und Wichtiges zum Thema Scheinselbständigkeit
Rechtliche Ausgangssituation - Überblick
Aktuelle Regelungen in Arbeitsrecht, Sozialversicherungs-Recht, Steuerrecht und Strafrecht
Typische „gefährliche“ Konstellationen
IT-Berater, Dozent, Freiberufliche Buchhalterin, Honorararzt, …
Finanzielle Risiken
Worst-Case-Beispiel
Wichtige Kriterien zur (Schein-)Selbständigkeit
SV-Beitragshöhe und noch viel mehr
Was tun? - Handlungsempfehlungen
Neben seiner fachlichen Tätigkeit leitet er als „Managing Partner“ den Standort München-Bogenhausen der LKC Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Was brauchen Sie für die Teilnahme (technisch)?Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.