Welchen Nutzen können Sie daraus jetzt und für die Zukunft ziehen?
Sie wollen sich in 2021 erfolgreich für die Themen Governance, Risk & Compliance aufstellen? Hierfür brauchen Sie Kenntnisse über die jeweiligen Themen und deren optimaler Verzahnung in Ihrem Unternehmen.
Sie erfahren wie Sie mit Governance, Risk & Compliance Ihre unternehmerischen Risiken besser in den Griff bekommen und jederzeit wissen welchen Handlungsspielraum Sie für die Zukunft haben. Durch durchdachte Governance, Risk & Compliance Prozesse sichern Sie nachhaltig den Erfolg Ihres Unternehmens.
Heute zu Gast:Astrid Meyer-Krumenacker, Rechtsanwältin
Als Rechtsanwältin, Managerin, Compliance Expertin und passionierte Problemlöserin unterstütze ich Sie mit juristischem Risikomanagement und Compliance Management Systemen dabei, ihren unternehmerischen Erfolg zu sichern und im multinationalen Business mitzuspielen.
Wolfgang Burghardt, Enterprise Risk Manager (Univ.)
Risikomanagement ist das zentrale und verbindende Steuerungselement im Unternehmen. Als zertifizierter Enterprise Risk Manager (Univ.) gilt meine Beachtung immer dem gesamten Unternehmen, wie beim Arzt, der den gesamten Körper im Blick hat, um Krankheiten erst gar nicht entstehen zu lassen.
Inhalt:
Erfahren sie welchen Nutzen Sie aus Governance, Risk & Compliance für sich ziehen können. Wie Sie Ihre Risikomanagement Prozesse rechtssicher und pragmatisch modellieren können, damit sie in dieser Zeit ihr wertschöpfendes Potential entfalten können. Wertorientiertes Risko- und Compliancemanagement sind Unternehmenssicherung. Sie bekommen Informationen welche Instrumente für Governance, Risk & Compliance verfügbar sind.
Ergänzend erhalten Sie in dieser Veranstaltung pragmatische Vorschläge für die nächsten Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen Umsetzen in Ihrem Alltag.
Im Einzelnen:
Moderation
Yannick Daronnat
BVMW Wirtschaftsregion Bayern Süd
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-, Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Mit Ihrer Teilnahme erfolgt Ihre Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung – auch zu Werbezwecken – in unveränderter oder bearbeiteter Form und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung für Sie bedarf. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder kann auf unserer Homepage, Sozialen Medien wie Facebook, Printmedien und/oder sonstigen Fotogalerien erfolgen.
Weitere Informationen
Transparenzerklärung für BVMW-Mitglieder
Unter https://bvmw.info/transparenzerklärung-für-mitglieder finden Sie die nach Datenschutz-Grundverordnung notwendige Transparenzerklärung im Hinblick auf die von Ihnen beim BVMW e.V. gespeicherten persönlichen Daten zur Kenntnisnahme.
Datennutzung und –speicherung: Die hier von den Teilnehmern angegebenen Daten werden ausschließlich zur Veranstaltungsdurchführung durch den BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. genutzt. Die Teilnehmer erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über ihre beim BVMW gespeicherten Daten und können diese jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Teilnehmer jederzeit die dem BVMW erteilte Einwilligung zur Datennutzung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an yannick.daronnat@bvmw.de.
Datenschutzerklärung: Durch die Registrierung zur Veranstaltung stimmen Sie zu, dass Ihre angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Werbeangebote) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. und den o.g. Veranstaltungspartnern erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (yannick.daronnat@bvmw.de) widerrufen werden.
Beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Online-Meetings und Telefonkonferenzen via "Zoom"
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.