Skandinavien. Intensivberatung zum gezielten Marktaufbau (Monitoring)
Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer,
liebe Mitglieder und Interessierte des BVMW,
unsere europäischen Nachbarregionen im Norden sind politisch stabil und bieten hohe Investitionsraten und eine konsumfreudige, technik-, umwelt- und designaffine Bevölkerungsschicht. Im Zentrum der Zukunftssicherung des skandinavischen Wohlstandes stehen die Bereiche Digitalisierung und Industrie 4.0
Dies eröffnet neue und erfolgversprechende Möglichkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
In Skandinavien befinden sich insbesondere die Branchen IT, Cleantech/Erneuerbare Energien, Maschinen- und Anlagenbau, ökologische Lebensmittel sowie Elektrotechnik in stetigem Wachstum. Hinzu kommt, dass es in Dänemark eine große Nachfrage im Bereich Medizintechnik gibt, die insbesondere durch den Bau von 5 sogenannten Superkrankenhäusern beflügelt wird. Auch steigt in Dänemark die Nachfrage im Bereich Infrastruktur-Bauprojekte, welches u.a. auf den bevorstehenden Bau des Fehmarnbelt-Tunnels zurückzuführen ist.
Möchten auch Sie das von Skandinavien ausgehende Marktpotential nutzen, suchen Sie einen skandinavischen Kooperationspartner oder möchten Sie Ihr Produkt bzw. Ihre Dienstleistung in Skandinavien zielgerichtet anbieten? Dann nutzen Sie die Möglichkeit einer Intensivberatung zum Thema Markteintritt Skandinavien. Der Individualtermin bietet Ihnen die Gelegenheit, eine erste Einschätzung der Geschäftschancen Ihres Unternehmens in den skandinavischen Ländern zu erhalten und Ansätze zur weiteren Umsetzung zu entwickeln. Hierfür steht Ihnen Benny Sørensen, Leiter des BVMW-Auslandsbüros in Skandinavien für 60 Minuten persönlich zur Verfügung.
Die Einzelberatungen sind wie folgt angesetzt:
Firma 1) 09:00 – 10:00 Uhr ausgebucht
Firma 2) 10:15 – 11:15 Uhr ausgebucht
Firma 3) 11:30 – 12:30 Uhr ausgebucht
Firma 4) 13:00 – 14:00 Uhr ausgebucht
Firma 5) 14:15 – 15:15 Uhr ausgebucht
Firma 6) 15:30 – 16:30 Uhr ausgebucht
Bitte wählen Sie ein Zeitfenster und melden Sie sich an. Wir werden Ihnen dann einen Fragebogen zusenden, den wir für eine gezielte Vorbereitung benötigen. Bitte senden Sie uns diesen bis spätestens 10.04.2021 zurück.
Ansprechpartnerin beim BVMW ist Kathrin Horn, Leiterin des Kreisverbandes Greiz/Saale-Orla-Kreis (Tel. +49 175 2452901) E-Mail: kathrin.horn@bvmw.de
Sie sind: GeschäftsführerIn, InhaberIn, UnternehmerIn, Führungskraft? Dann freuen wir uns auf SIE!
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.