Über die Veranstaltung
Unsere europäischen Nachbarregionen bieten hohe Investitionsraten und eine konsumfreudige, technik-, umwelt- und designaffine Bevölkerungsschicht. Besonders durch die letzten anstrengenden Monate ist die Suche nach neuen Absatzmärkten für viele Unternehmen zu einer Herausforderung geworden. An dieser Stelle eröffnet das Feld der Außenwirtschaft neue und erfolgversprechende Möglichkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Intensivberatung zum gezielten Marktaufbau im internationalen Raum: Skandinavien, Türkei und MaltaSkandinavien (Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen)
Brexit, Handelskrieg und USA-Unsicherheit: Außenwirtschaft wird herausfordernder.

Unsere skandinavischen Nachbarn bleiben stabile und hochattraktive Märkte. Im Zentrum der Zukunftssicherung stehen die Branchen
IT, Cleantech/Erneuerbare Energien, Maschinen- und Anlagenbau, ökologische Lebensmittel sowie Elektrotechnik. Hinzu kommt, dass es in Dänemark eine große Nachfrage in den Bereichen
Medizintechnik sowie bei
Infrastruktur-Bauprojekten gibt.
Der Däne Benny Egholm Sørensen berät seit 30 Jahren deutschsprachig eine Vielzahl von Unternehmen, wie diese aus allen Situationen der Expansionsphase in Richtung Skandinavien gezielt und erfolgsorientiert weiterkommen. Abhängig von der Ausgangslage des Unternehmens leitet er konkrete, pragmatische, kurz- und mittelfristige Maßnahmenvorschläge ab und zeigt Wege auf, die man meist nicht im Lehrbuch findet.
Malta
Viele Unternehmer müssen in Zeiten der Pandemie umdenken und Vorteile neuer Märkte

für sich nutzen. Strategische Pluspunkte - wie
geringere Lohnkosten, niedrige Mieten und
steuerliche Anreize sind für Unternehmer auf Malta nur eine Seite der Medaille – nur zwei Flugstunden entfernt, die englische Sprache, der Euro und das unternehmensfreundliche Gesellschaftsrecht runden die andere Seite der Medaille ab.
Finanzdienstleistung, Consulting Unternehmen, IT-Unternehmen, Handelsunternehmen, Gaming und
Bitcoin & Co. sind auf Malta willkommen.
Der Finanzwirt Alfons Schwarte wurde in Deutschland geboren und war lange hier beruflich tätig, bis ihn sein privater und beruflicher Weg nach Malta führte. Mit viel Expertise und Erfahrung öffnet er auch anderen Unternehmerinnen und Unternehmern die Türen, um von den zahlreichen Vorteilen Maltas zu profitieren.
Türkei
Ungeachtet der aktuellen öffentlichen Wahrnehmung ist die Türkei auch weiterhin ein
attraktiver Wirtschaftsstandort. Mehr als 7.500 Deutsche, überwiegend mittelständische Unternehmen haben sich in der Türkei niedergelassen und in
Vertrieb, Beschaffung und in eigene Produktioninvestiert. Ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis mit hoher Produktionsqualität macht die Türkei zu einem interessanten Beschaffungsmarkt bei der zukünftigen Reorganisation der globalen Supply Chains. Eine überwiegend junge, konsumfreudige Bevölkerung von 83 Mio. Menschen machen die Türkei aber auch zu einem wichtigen Absatzmarkt für deutsche Produkte.
Der im Ruhrgebiet geborene Logistiker Wolfgang Wanja lebt seit über 30 Jahren in Istanbul. Er bietet seit mehr als 10 Jahren ausländischen Investoren eine umfassende Dienstleistung von der Marktuntersuchung, über die Firmengründung, İmplementierung des operativen Geschäfts, bis hin zu administrativen Dienstleistungen als Management- und Business Process Outsourcing Partner. Die eigene Personalvermittlung und das eingebundene Anwalts- und Steuerberaterbüro runden das Leistungsspektrum ab.
Möchten auch Sie das von diesen Ländern ausgehende Marktpotential nutzen, suchen Sie einen europäischen
Kooperationspartner oder möchten Sie Ihr
Produkt bzw. Ihre Dienstleistung in einem dieser Länder zielgerichtet anbieten?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit einer Intensivberatung zum Thema Markteintritt
Skandinavien, Malta, Türkei.
Der Individualtermin bietet Ihnen die Gelegenheit, eine erste Einschätzung der Geschäftschancen Ihres Unternehmens in einem der Länder zu erhalten und Ansätze zur weiteren Umsetzung zu entwickeln. Hierfür stehen Ihnen die einzelnen Standort-Beauftragten des BVMW für jeweils 45 Minuten zur Verfügung.
Agenda:
09:00 - 09:45 Uhr – Individualtermin Skandinavien oder Türkei oder Malta
10:00 - 10:45 Uhr – Individualtermin Skandinavien oder Türkei oder Malta
11:00 - 11:40 Uhr – Individualtermin Skandinavien oder Türkei oder Malta
12:00 - 12:45 Uhr – Individualtermin Skandinavien oder Türkei oder Malta
14:00 - 14:45 Uhr – Individualtermin Skandinavien oder Türkei oder Malta
15:00 - 15:45 Uhr – Individualtermin Skandinavien oder Türkei oder Malta
16:00 - 16:45 Uhr – Individualtermin Skandinavien oder Türkei oder Malta
17:00 - 17:45 Uhr – Individualtermin Skandinavien oder Türkei oder Malta
Kosten:
Die Intensivberatung ist für Sie kostenfrei. Sichern Sie sich die persönliche Teilnahme durch Ihre schnelle Anmeldung.
Anmeldung:
Pro Unternehmen kann maximal EIN Individualtermin für jedes Land gebucht werden. Die Terminabsprache erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen
Anmeldeschluss: 15.04.2021Fragebogen:
Für eine gezielte Vorbereitung benötigen wir nach Ihrer Anmeldung den von Ihnen ausgefüllten Fragenbogen. Ohne diesen ist eine Intensivbetreuung nicht möglich. Bitte senden Sie den Fragebogen nach Ihrer Anmeldung an
mettmann@bvmw.de. Den Fragebogen finden Sie
HIER