Eine Runde für max. 25 geladene Teilnehmer.
auf dem Programm stehen wieder 2Beiträge von jeweils ca. 10 Minuten. ImAnschluß Gelegenheit für lockeren Austausch.
Angesagt haben sich diesmal:
Dipl.-Ing. Hasan Canti - GRIP GmbH Handhabungstechnik, Dortmund
Geschäftsführender Gesellschafter - www.grip-gmbh.com
End of arm tool changer – Einsatz bei Cobots
Dipl.-Ing. Andreas Lojewski - HESE Engineering GmbH, Essen
Geschäftsführender Gesellschafter - www.hese-engineering.ruhr
Insolvenz eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens aus der Sicht des geschäftsführenden Gesellschafters.
Zu den Unternehmen:
DIE GRIP GMBH aus Dortmund baut auf über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Produkten und Komponenten für die Handhabungstechnik und Roboterperipherie auf. Schnell, unkompliziert und intuitiv Verbindungen schaffen ist für GRIP mehr als reine Kompetenz: „Als Pionier der Roboterperipherie ist es ihre Mission, innovative Lösungen zu entwickeln, die einerseits mit genialer Simplizität überzeugen und andererseits nahezu unendlich viele Möglichkeiten der Verbindung von kollaborativen Robotern mit Werkzeugen eröffnen.“
HESE Engineering GmbH - Andreas Lojewski ist seit über 25 Jahren im Bereich Maschinenbau tätig – 20 davon als Führungskraft und Geschäftsführer in verschiedenen Maschinenbau-Unternehmen wie Babcock Energie- und Umwelttechnik AG, LEWA Attendorn GmbH und Maschinenfabrik Ernst Hese GmbH. Als diplomierter Maschinenbau-Ingenieur und erfahrene Führungskraft, gehört er zum Kern-Pool der Maschinenbau-Manager im Ruhrgebiet. Eines seiner bedeutenden Erfahrungswerte in seiner beruflichen Entwicklung ist der Wandel und die Neuausrichtung des deutschen Maschinenbaus im Zuge der Globalisierung und der damit eintretende Wechsel von einem eher Grenzen bestimmten und nahezu statisch strukturierten Markt zu einem dynamischen und sich ständig verändernden global vernetzten Markt. Heute ist er Geschäftsführer seines eigenen Beratungsunternehmens.
Anmeldung
Auch formlos an: reginald.hohmeister@bvmw.de .
Rechtzeitig vor dem Video-Meeting gibt es per E-Mail eine Teilnehmerliste sowie die Einwahldaten.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.