Spätestens mit dem Pariser Abkommen ist der Druck auf Industrie und Gewerbe gestiegen, die Kohlenstoffdioxidentstehung in den Produktionsprozessen zu senken. Denn nachhaltiges Wirtschaften ist längst nicht nur ökonomisch sinnvoll, sondern laut Experten auch ökologische Notwendigkeit.
Wie der Weg zur CO2-Neutraltät von KMUs beschritten werden kann und welche Möglichkeiten sich dahingehend ergeben, beleuchtet Prof. Dr. Panagiotis Stathopoulos vom Institut für CO2-arme Industrieprozesse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V.
Datum: 27.05.2021
Uhrzeit: 16-17 Uhr
Preis: 0€
Referent: Prof. Dr. Panagiotis Stathopoulos
Im zweiten Teil berichtet Max Jankowsky, Geschäftsführer der Gießerei Lößnitz über die erfolgreiche Umstellung seines Unternehmens auf CO2-Neutralität und gewährt interessante Einblicke in diesen Prozess.
Freuen Sie sich auf ein weiteres spannendes Zukunftsthema und sichern Sie sich ein kostenloses Zuschauerticket. Wir freuen uns auf Sie!
PS: Gelegentlich kommt es zu technischen Problemen beim Buchungsprozess. Wenn Sie nach fünf Minuten keine automatisierte Buchungsbestätigung von Doo erhalten haben, registrieren Sie sich bitte per Mail an simon.held@bvmw.de.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.