Sie sind Inhaberin oder Inhaber eines Produktionsunternehmens mit hohen Energiespitzen bzw. verbrauchen viel Energie in ihrem Unternehmen und die Kosten erdrücken Sie gerade jetzt im "Kriegsjahr" 2022?
Dann sind Sie hier richtig - wir landen Sie recht herzlich am Donnerstag, 01.09.2022 zum MeetingMittelstand des BVMW mit dem Thema "moderne Energiekonzepte für den Mittelstand" bei Jolmes Gruppe in Paderborn ein.
Die Veranstaltung ab 18 Uhr (17:30 Uhr Einlass) ist für Mitglieder des BVMW und interessierte Unternehmer kostenfrei.
Neben den Vorträgen zeigen wir ihnen praxisnah in einer kleinen Führung Batteriespeicher, Ladeboxen außen und das Monitoring ist Anschlussraum.
Zudem gibt Steuerberater Kay Stiefermann (GF AMICUS) Hinweise zur Ausnutzung steuerlicher Vorteile bei der Investition in eine Photovoltaik-Anlage.
Der Mittelstand, insbesondere mit energielastiger Produktion und Verbrauch in Handwerk, Handel und Dienstleistungen befindet sich unter starkem Druck durch steigende Energiekosten, ständig neue (Umwelt-) Auflagen, dem Drang nach autarker Energieversorgung, hoher Ausfallsicherheit sowie Umsetzung der Integration erneuerbarer Energiequellen. Hinzu kommt ein geändertes Umwelt- und Kaufverhalten in der Gesellschaft (CO2-neutral, nachhaltig, erneuerbar, kurze Wege etc.).
Doch wie kann man als Unternehmer*in auf diesem rasant wachsenden Markt bzgl. Innovation, technologischen Fortschritt, Möglichkeiten und Machbarkeiten den Durchblick behalten, ganz zu schweigen von möglichen Föderprogrammen?
Schließlich möchte doch jeder MittelständlerIn sein eigenes, effizientes und nachhaltiges Energiekonzept für sein Unternehmen, was sich auch noch rechnen lässt.
Ein Ziel lautet sicherlich: "so dezentral wie möglich, so zentral wie nötig" unter Beachtung des energiewirtschaftlichen Zieldreiecks aus Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Umweltfreundlichkeit.
Agenda:
ab 17:30 Uhr
Einlass und come together
18:00 Uhr
Begrüßung beim Mittelstand
18:05 Uhr
Der Jubilar stellt sich vor: die Jolmes Gruppe
anspruchsvolle Dienstleistungen / seit 65 Jahre ein familiengeführtes Unternehmen
Das Erfolgsrezept „Alles aus einer Hand“:
Verknüpfung verschiedenster Dienstleistungen für den Mittelstand
Referent: Wilfried Jolmes (Geschäftsführer der Jolmes Gruppe)
18:25 Uhr
Jolmes Energieservice - moderne, effiziente Energiekonzepte in der Praxis
- Analysen, Energieberatungen, Nichtwohngebäude & Audits
- dynamisches Lastmanagement mit Optimierung des Eigenverbrauchs in Verbindung mit einer PV Anlage und E-Mobility-Ladelösungen
Referent: Andreas Seifert (Jolmes Gruppe)
18:45 Uhr
Hinweise zur Ausnutzung steuerlicher Vorteile bei der Investition in eine PV-Anlage
Referent: Kay Stiefermann, GF AMICUS Steuerberatungsgesellschaft mbH
19:00 Uhr
Das Partnernetzwerk „Energie“ - Alles kompetent aus einer Hand
Vorstellung der Energiepartner:
Energiespeicherlösungen in Gewerbe und Industrie wirtschaftlich einsetzen
(Intilion - Referenten Boris Langerbein und Matthias Giller)
Planung, Aufbau, Anschuss, Wartung von PV Anlagen, Batteriespeichersysteme und Ladeinfrastruktur
(Albrecht Energietechnik - Referent Manfred Albrecht)
Gebäude-Automation, E-Management & Instandhaltung
(DC Wartung & Service GmbH - Referent Henning Jolmes)
ab 19:30 Uhr
Netzwerken, Austausch, Chillout bei Imbiss und Getränken
Möglichkeit einer praxisnahen Kurzbesichtigung der Batteriespeicher, Ladeboxen und des Monitorings (Anschlussraum) im Betrieb vor Ort
Kostenfreie Teilnahme nach Anmeldung für Mitglieder des BVMW und interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer.
Es gelten die aktuellen, Corona-bedingten Vorgaben (Hygiene, Abstand, Impfnachweis, Test). Diese können den Ablauf und die Anzahl zugelassener Gäste beeinflussen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und umgehende Anmeldung, da max. 30 Sitzplätze zur Verfügung stehen ...
Ihr BVMW in Paderborn und Ostwestfalen
Hans-Jürgen Altrogge
BVMW Kreisverband Paderborn
Veranstaltungspartner:
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.