Sie wollen Mitarbeiter/innen langfristig binden, Fehlzeiten minimieren und interessant für Bewerber/innen sein?
Kein Problem: Erfolg durch individuelle BGM-Maßnahmen, denn:
Die Pandemie hat das Gesundheitsbewusstsein der Menschen weiter verstärkt; gesunde Lebenswelten werden als unbedingt notwendig erachtet und angestrebt – auch am Arbeitsplatz.
Maßnahmen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements müssen diesem Anspruch gerecht werden, langfristig, ganzheitlich und nachprüfbar ausgerichtet sein. Betriebliche Gesundheit ist keine Zusatzleistung des Unternehmens, sondern eine notwendige Voraussetzung für höhere Produktivität durch Mitarbeiterzufriedenheit.
Viele Unternehmer stellen sich die Fragen:
Ein starkes Werkzeug zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterfindung ist die Maximierung des Betrieblichen Entgeltmanagements! Denn Bruttolohn ist teuer!
Wer immer noch denkt, BGM und andere Maßnahmen der Mitarbeiterbindung seien kostenintensiv und zeitaufwändig, der sollte sich an diesem Abend vom Gegenteil überzeugen lassen und neue Wege zu mehr Effizienz und höheren Deckungsbeiträgen kennenlernen.
Es sprechen:
Ralf Wuzel, Gründer und Geschäftsführer der “Gesundheitsstrategen“
Heike Ochel-Herwig, Regionalrepräsentantin der „GesundheitsStrategen“ und Gebietsverantwortliche der Interessenvertretung 50plus e.V.
Ralf Schmiedel, Inhaber der Unternehmensberatung schmiedelity, spezialisiert auf Betriebliches Entgeltmanagement. Optimierungen in Unternehmen sind prägender Bestandteil seines Berufslebens.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.