Der Onlinehandel erweist sich immer mehr als schier übermächtiger Konkurrent des regionalen Handels. Schon lange ist es das Ziel der Politik und Wirtschaft, Kunden wieder in die heimischen Innenstädte zu locken und die Umsätze zurück in privat geführte Geschäfte und Einzelhandelsunternehmen zu holen.
Die CityCard macht das möglich. Die aufladbare Gutscheinkarte zeichnet sich dadurch aus, dass ihr Guthaben ausschließlich in Partnerunternehmen innerhalb der Stadt Jena und des Saale-Holzlandkreises ausgegeben werden kann. Arbeitgeber, die ihren Angestellten steuerfreie Boni zahlen wollen, können jetzt anstelle eines willkürlichen Gutscheins für Internetkaufhäuser Geld direkt auf die CityCards ihrer Mitarbeitenden laden – und zwar bis zu 50,- EUR monatlich steuerfrei ab 2022. Dieses Geld bleibt dann garantiert in Jena und im Saale-Holzland-Kreis und fließt in die regionale Wirtschaft.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie genau es funktioniert, abläuft und kostet. Und das bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Torte im renommierten Kaffeehaus Gräfe. Ein Unternehmer, der die CityCard für die steuerfeien Boni nutzt, und Herr Gräfe, der als Händler eingebunden ist, berichten von ihren praktischen Erfahrungen.
www.citycard-jena.de
www.kaffeehausgraefe.de
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.