VA im Future Safe House - Kryptowährung - Bitcoin, Blockchain & Co.
Teilnehmer:innen / Zielgruppe: GF Mittelständischer Unternehmen
Chancen und dunkle Seiten der (Finanz-)Macht?
Referent: Uwe Heim – Ankura Consulting Group
Wie bezahlen wir heute und wie morgen? – Durch COVID 19 haben sich in Deutschland schnell kontaktlose Zahlungsmittel bewährt. Angefangen bei der VISA / EC Karte bis hin zum Bezahlen per Smartphone Wallet. Darüber hinaus werden Kryptowährungen immer populärer als Zahlungsmittel. Zu dem klassischen Bitcoin haben sich mittlerweile über 12.000 Kryptowährungen hinzugestellt, die populärsten darunter sind u.a. der Polkadot, Tether, Ethereum oder Binance Coin. Jede dieser Kryptowährungen verfügt dabei über eine Marktkapitalisierung von mehreren bis zu hunderten Milliarden US Dollar.
Ob als Anlageoption oder gängiges Zahlungsmittel – Kryptowährungen sind aus unserem (Finanz)alltag nicht mehr wegzudenken. Neben vielen Chancen und neuen Möglichkeiten haben Kryptowährungen jedoch auch eine dunkle Seite, da sie häufig als Zahlungsmittel der Wahl von Cyber Gangstern benutzt werden. Eine gängige Methode ist dabei ein Angriff auf die Daten eines Opfers durch Ransomware woraufhin dann ein Lösegeld per Kryptowährung gefordert wird.Häufig sind mittelständische Unternehmen nicht hinreichend auf Schadenseregnisse vorbereitet. Doch was ist zu tun, wenn mein Unternehmen betroffen ist?
Einen spannenden Überblick zu der Situation bietet unser Fachexperte Uwe Heim. Herr Heim war für das Bundeskriminalamt tätig und arbeitet zwischenzeitlich in der Beratung.
Durch den Themennachmittag führt Dr. Christian Endreß, Geschäftsführer der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V.
Im Anschluss findet ein get-together statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir erheben einen Kostenbeitrag in Höhe von € 15,-.
Erforderlich für Ihre Teilnahme: Einhaltung von 2G plus Geimpft/Genesen-Nachweis und Nachweis von negativem Testergebnis Schnelltest 48-Stunden, alternativ Selbsttest 24-Stunden(Foto-Nachweis).
Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies, darunter für den Betrieb erforderliche Cookies und andere Cookies, auch Tracking-Cookies. Mit Bestätigung des Buttons „Akzeptieren“, stimmen Sie dem Einsatz aller Cookies zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einwilligung modifizieren und nur einigen Cookies zustimmen. Sofern Sie keinen Button betätigen, erteilen Sie keine Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch Modifikation der Cookie-Einstellungen.