Die Welt insgesamt wird immer agiler und nimmt mehr und mehr an Komplexität zu. Das stellt auch Unternehmen und Führungskräfte vor völlig neue Herausforderungen. Um diese zu meistern braucht es engagierte Mitarbeiter, die auch über den Tellerrand hinaus mitdenken.
Sie wünschen sich sicherlich auch Mitarbeiter, die eigenverantwortlich arbeiten und auf die Sie sich verlassen können. Und, dass Aufgaben die Sie delegiert haben, zu Ihrer Zufriedenheit erledigt werden.
Aber Ihre Realität sieht leider anders aus? Dann sollten Sie diesen Webimpuls nicht verpassen. Denn hier erfahren Sie…
Unsere Experting und Referentin: Melanie Chomiak-Janus
Studiert hat Frau Chomiak-Janus Gießereitechnik an der Gerhard-Mercator Universität-Gesamthochschule in Duisburg. Nach dem Studium hat sie erst in einer Eisengießerei und später dann in einer Stahlgießerei gearbeitet. Dabei war sie als Frau in dieser typischen Männerdomäne immer irgendwie ein Exot. Als Ingenieurin wollte sie technisch verstehen, wie gute Führung funktioniert. Und mit der Zeit hat sie das Thema immer mehr begeistert. Sie hat nach und nach gemerkt, was sie mit guter Führung bewirken kann. Sie hat Führung aus unterschiedlichen Blickwinkeln erlebt und auch gestalten können, ob nun als Mitarbeiterin, als Produktionsleiterin oder als Geschäftsführerin. Immer hat sich gezeigt, dass Erfolg mit guter Führung beginnt.
Mehr zu Frau Chomiak-Janus und zu ihrer Führungsakademie unter: https://www.chomiak-janus-fuehrungsakademie.de/
Die Veranstaltung am 14.02. findet per ZOOM-Meeting statt. Sie erhalten mit Ihrer Buchungsbestätigung alle notwendigen Zugangsdaten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und seien Sie unser Gast!
Kontakt und weitere Informationen unter:
Markus Krüger
Repräsentant des Verbandes - Hagen | Märkischer Kreis
Telefon: +49 2331 1862222
E-Mail: markus.krueger@bvmw.de
----------------------------------------------------------------
Zur einfachen Terminvereinbarung!
----------------------------------------------------------------
Anmeldung beim BVMW – Jetzt Mitglied werden!
----------------------------------------------------------------
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahmen, digitale Übertragung
Die Veranstaltung ist medienöffentlich. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Veranstalter Video- und Fotoaufnahmen meiner Person, die mich als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken erstellt, vervielfältigt und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen darf. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.
Mit der Anmeldung zu digitalen Veranstaltungen willige ich ein, dass für die Übertragung der Veranstaltung Videokonferenztools (einschl. US Datentransfer) eingesetzt werden. Die Videokonferenztools dienen ggfs. auch der Aufzeichnung und Verbreitung in den sozialen Medien. Sofern ich während der Veranstaltung freiwillig Bild und/oder Ton von mir übertrage, willige ich ein, dass ggfs. besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Brillenträger – Gesundheitsdaten, Träger religiöser Symbole – Religionszugehörigkeit) mit übertragen werden. Ich kann die Einwilligung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.