Wir hatten technische Probleme:
Hier der finale Einwahllink:
https://us02web.zoom.us/j/86301251807?pwd=a0RNeFBDbW1hYVpXOUxCUGFHU2JiQT09
Wir laden Sie ganz herzlich zum WebImpuls der CSR-Initiative ein!
Die CSR-Initiative, Initiative zur Förderung gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen, ist ein Kooperationsprojekt von BVMW und Landratsamt München.
Unser heutiges Thema:
Neue unternehmerische Chancen und gesellschaftliche Innovationspotenziale durch Paradigmenwechsel in der Betriebswirtschaftslehre
Impulsgeber:
Prof. René Schmidpeter, IU International University, München
Internationaler Experte für Nachhaltiges Management, Nachhaltige Unternehmenstransformation, Globale Nachhaltigkeitsentwicklungen, Keynote-Vorträge und akademische Studien.
linkedin.com/in/prof-dr-rene-schmidpeter-226b5415
Inhalt:
Gegenwärtig erleben wir einen Paradigmenwechsel in der Betriebswirtschaftslehre. Das alte Gegensatz-Denken zwischen Profit und Nachhaltigkeit wird durch innovative Geschäftsmodelle und Impact-orientierte Unternehmensstrategien überwunden. Dieses integrative Denken verändert alle betriebswirtschaftlichen Disziplinen von Finance bis Marketing, und von der Beschaffung bis zum Vertrieb.
Erfahren Sie, wie durch dieses neue Denken große unternehmerische Chancen und gesellschaftliche Innovationspotenziale entstehen.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, über Chat oder Video Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!
Susanna Bertschi Philippe Ludwig
BVMW Landratsamt München
0160-94534783 089-6221-2134
susanna.bertschi@bvmw.de ludwigp@lra-m.bayern.de
*****
Bewerben Sie sich jetzt für den Zukunftspreis des Landkreises München
Der Landkreis München zeichnet Persönlichkeiten, Initiativen und Unternehmen aus, die in besonderer Weise Verantwortung für eine sozialere, umwelt- und klimafreundlichere Zukunft im Landkreis München und darüber hinaus übernehmen. Der Preis rückt Unternehmen in den Fokus, die freiwillig Verantwortung für die Gesellschaft und Umwelt übernehmen und durch ihr Engagement einen Beitrag für eine lebenswertere Zukunft im Landkreis München leisten - ganz im Sinne der Corporate Social Responsibility - Initiative des Landkreises München. Beim bürgerschaftlichen Engagement stehen die Themen Umwelt- und Klimaschutz im Mittelpunkt. So werden Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise z. B. für die Energie- oder die Verkehrswende, den Artenschutz oder nachhaltigen Konsum einsetzen.
Detaillierte Informationen zu den Bewertungskriterien für Unternehmen und NGOs können dem Bewerbungsformular unter www.zukunftspreis.landkreis-muenchen.de entnommen werden.
Jetzt noch bis 15. April 2022 bewerben!
Weitere Online-Vorträge sind in Planung.
Infos zur CSR-Initiative finden Sie unter:
https://www.bvmw.de/muenchen-und-starnberg/csr-initiative/
und
www.fairantwortung.landkreis-muenchen.de
*****
Partner der CSR-Initiative:
Schirmherrschaft: Kerstin Schreyer, MdL, Bayerische Staatsministerin
Weitere Kooperationspartner: IHK München und Oberbayern, Handwerkskammer für München und Oberbayern, Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg.
*****
Haben Sie Interesse, sich als Marketingpartner einzubringen? Gerne können wir Ihre Möglichkeiten besprechen. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf: Susanna Bertschi / BVMW; susanna.bertschi@bvmw.de, 0160-94534783
*****
Datennutzung und -speicherung
Die von den Teilnehmern angegebenen Daten werden ausschließlich zur Veranstaltungsdurchführung durch den BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. genutzt. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung. Die Teilnehmer erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über ihre beim BVMW gespeicherten Daten und können diese jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Teilnehmer jederzeit die dem BVMW erteilte Einwilligung zur Datennutzung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an susanna.bertschi@bvmw.de.
Datenschutzerklärung
Durch das Absenden dieser Seite stimme ich zu, dass meine angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Werbeangebote) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (susanna.bertschi@bvmw.de) widerrufen werden.
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahme
Mit Betreten der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Veranstalter Video- und Fotoaufnahmen meiner Person, die mich als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken erstellen, vervielfältigen und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen darf. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.