Bei unserem BVMW Business Frühstück steht der Wissenstransfer zu aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Vordergrund. Zudem haben Sie die Möglichkeit in entspannter und lockerer Atmosphäre neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
Die Demografie zeigt auch Ihre Spuren im Landkreis Meißen, gleichzeitig besteht ein Fachkräftebedarf bei vielen Unternehmen. Unternehmen müssen sich umfassender mit dem Thema Fachkräftebindung und -gewinnung auseinandersetzen. Außerdem geben wir einen Anriss in die aktuelle Förderlandschaft.
Thema:
Wirtschaftliche Entwicklungen im Landkreis Meißen
Referent:
Sascha Dienel, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH
Ablauf:
08:30 - 09:00 Uhr get together, Frühstück
09:00 - 09:05 Uhr Impuls durch Andreas Jahn, Mitglied der Bundesgeschäftsleitung des BVMW
09:05 - 09:35 Uhr Impulsvortrag
anschließend weiter entspannte Frühstücksrunde mit viele Kontakten zum Netzwerken
Parken:
Bitte parken Sie Ihr Auto im Parkdeck Meisastraße 15 und nutzen Sie dann vis-à-vis den Panoramaaufzug direkt zum Burgkeller.
Das BVMW Business Frühstück steht grundsätzlich für nachhaltige Kontaktpflege und wertschöpfende Synergien. Deshalb sind alle Personen mit Multi-Level-, Empfehlungs- oder Network-Marketing-Aktivitäten von dieser Veranstaltungen ausgeschlossen. DANKE für Ihr Verständnis.
Entsprechend der aktuellen Coronaschutzverordnung ist die Voraussetzung zur Teilnahme Ihr aktueller Gesundheitsstatus 2G d.h. zugelassen sind ausschließlich nur vollständig geimpfte oder genesene Personen. Es besteht eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske, welche am Platz selbstverständlich abgenommen werden darf.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem Sie die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen konsequent einhalten. Mit unserer Umsicht schützen wir uns selbst, die anderen Teilnehmer und unseren Gastgeber!
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.