Wir machen sie sichtbar, vernetzen und geben Impulse - und helfen ganz konkret weiter.
Damit das Thema Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt keine Floskel bleibt, hat der BVWM es sich zur Aufgabe gemacht Unternehmerinnen und die Arbeit von weiblichen Führungskräften sichtbarer zu machen. Wir schaffen durch die Sichtbarkeit Role Models und ermutigen viele weitere Frauen, ebenfalls eine Führungsposition zu übernehmen.
Über das BVMW Unternehmerinnen. FORUM.
Gemeinsam mit einer der starken Frauen, die im BVMW Mitglied sind, bieten wir dieses ganz besondere Format an:
Sie wollen Ihr Unternehmen oder Ihren Verantwortungsbereich erfolgreich führen, eine gute Führungskraft/Chefin sein und den finanziellen und wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens oder Verantwortungsbereiches stetig vorantreiben. Und trotzdem ist Ihnen bewusst, dass Sie teilweise Kämpfe austragen müssen, die Sie schon lange für erledigt hielten. Wie kann hier gestaltet werden?
Wir schaffen innerhalb des BVMW einen geschützten Raum zum Austausch und Wachstum und nähern uns gemeinsam Fragen wie
Im Rahmen des Formats BVMW Unternehmerinnen. FORUMarbeiten die Teilnehmerinnen gemeinsam an Antworten.
Es ist ein analoges Format, in dem wir auf moderierte Supervision setzen.
Diese bewährte Workshop-Methode der BVMW Foren bietet Ihnen konkrete Lösungsansätze für IHRE Herausforderungen in einem Kreis von max. 10 Teilnehmerinnen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie eigene Anliegen, Herausforderungen oder Fragestellungen mitbringen.
All Ihre Zweifel und Unsicherheiten dürfen da sein, Sie dürfen alle Fragen stellen – denn dadurch wachsen wir gemeinsam in Kompetenz und Führungsstärke.
Persönliche Themen stehen im Mittelpunkt und alle Teilnehmer bringen sich in die Lösung ein.
Agenda:
18.00 Uhr Eintreffen und Kennenlernen
18.30 Uhr Begrüßung und Einführung –
Sigrid Hinz stellt den BVMW und die Initiative Starke Frauen.
Starker Mittelstand kurz vor
18.40 Uhr Vorstellung und Einführung -
Claudia Bose, CBO Business Consulting
Workshop/ Moderierte Supervision
21.30 Uhr Ideen austauschen und vernetzen
22.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Darum BVMW Unternehmerinnen. FORUM
• Profitieren Sie von der unternehmerischen Kompetenzund den
Erfahrungen anderer Unternehmerinnen und Frauen in Führung.
• Bestärken Sie sich selbst in Ihrem unternehmerischen Know-How und
Ihrer Führungsrolle.
• Nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihre eigenen Fragestellungen mit.
• Unterstützen Sie sich gegenseitig bei Ihren Herausforderungen.
• Bahnen Sie gezielt Kooperationen an
• Werden Sie Teil eines kraftvollen BVMW Unternehmerinnen-
Netzwerks in der Metropolregion Hamburg.
Zielgruppe
Starke Unternehmerinnen & weibliche Führungskräfte aus der Metropolregion Hamburg/ Schleswig-Holstein
Schutzgebühr
BVMW Mitglieder: 59,00 Euro zzgl. MwSt
Gäste: 89,00 Euro zzgl. MwSt
Danke
Gastgeberin und Initiatorin: Claudia Bose, CBO Business Consulting
Sichern Sie sich jetzt einen der limitierten Plätze. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und die
gemeinsame Zeit mit wertvollen Impulsen!
Ihre
Sigrid Hinz,
BVMW Repräsentantin Metropolregion Hamburg/ Schleswig-Holstein
und Claudia Bose,
Inhaberin, Business Coach und Organisationsberaterin, CBO Business Consulting
Teilnahmebedingungen
Das Angebot richtet sich an Unternehmerinnen in der Metropolregion Hamburg/ Schleswig-Holstein. Durch die Buchung erfolgt ein verbindlicher Ticketkauf und verpflichtet zur Zahlung des Ticketpreises.
Mit der Anmeldung erfolgt der Versand einer verbindlichen Anmeldebestätigung.
Das Ticket kann ggf., nach vorheriger Rücksprache mit dem Veranstalter und in schriftlicher Absprache an eine durch den Teilnehmer rekrutierte dritte Person übergeben werden. Eine Übertragung auf einen anderen Termin oder die Stornierung bei Nicht-Teilnahme ist ausgeschlossen.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.