Sind wir gerüstet für die Zukunft? Diese und viele andere Fragen stellen sich die Unternehmer von heute. Dabei steht die Entwicklung innovativer Lösungen im Fokus der Aufmerksamkeit. Um hierfür bestehende Arbeitsmuster zu verändern und neue Führungskompetenzen zu leben, gelten agile Methoden als Schlüssel zum Erfolg.
Was die einen als Widerspruch scheuen, nutzen andere als Chance. In diesem WebImpuls geben wir Ihnen einen Einblick, wie dieser Veränderungsprozess erfolgreich gestaltet werden kann und dabei auch noch auf das Konto der Nachhaltigkeit einzahlt.
Referentin: Tatjana Walter (Founder of Mindshift.One), https://www.linkedin.com/in/tatjanawalter/
Tatjana Walter hat sich neben einem MBA Studium an der Business Transformation Academy im Rahmen eines Global Business Innovation Master Programmes weitergebildet. Für sie steht fest: Innovationsmanagement ist der entscheidende Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen. Sie hat sich entschieden, sowohl Botschafterin als auch Unterstützerin zu sein und gründete 2016 die Firma Mindshift.One in Mannheim.Referent: Carsten Rust (Digital Transformation & Innovation Expert),https://www.linkedin.com/in/carsten-rust/
Als erfahrene Führungskraft hatte Carsten Rust das Privileg, mehrere Teams aufzubauen und namhafte Unternehmen bei der Gestaltung digitaler Innovationen zu inspirieren sowie bei der Umsetzung zu unterstützen. Seine Leidenschaft für Technologie, sein Verständnis von Kundenbedürfnissen und seine Methodenkompetenz zeichnen ihn aus und machen ihn zum gern gesehenen Partner für kreatives Problemlösen. Die Zusammenarbeit mit ihm ist geprägt von Empathie, Begeisterungsfähigkeit, die ansteckt und seiner Fähigkeit, Komplexität zu vereinfachen. Seit 2019 besitzt er ein Zertifikat als Design Thinking Coach der HPI Academy in Berlin.
Mindshift.One hilft Unternehmen dabei sich zu verändern, die Digitalisierung als Chance zu erkennen und ein erfolgreiches Innovationsmanagement mit Hilfe bewährter Methoden zu etablieren. Gemeinsam mit ihrem Team und Partnern begleitet sie Unternehmen dabei neue Wege zu gehen, um sich für die Zukunft zu rüsten.
Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten stehen Ihnen die Referenten weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierte. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Bitte melden Sie sich an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung alternativ auch per E-Mail möglich: Ingrid.Janssen@bvmw.de
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.