Die „Horizonte“ sind eine Art interkulturelles Managementseminar. Neben den praxisorientierten Workshops und Diskussionen mit hochkarätigen Vertretern der Wirtschaft aus dem jeweiligen Land werden den Teilnehmern ebenso Vorträge über Politik, Kultur, Geschichte, Religion und Wirtschaft in dem jeweilig besuchten Land geboten. Ein geballtes Programm, das sicher den Horizont erweitert und die strategische Fitness bezüglich der Globalisierung und internationaler Managementansätze fördert, selbst wenn man sich heute noch nicht konkret mit Geschäftsideen in der jeweiligen Region beschäftigt. In 2022 geht es nach Jordanien.
Jordanien nimmt eine Sonderstellung in der krisengeschüttelten Region ein. Westlich orientiert leidet es seit Jahren unter den Flüchtlingsströmen vornehmlich aus Syrien, nimmt diese Verantwortung mit Unterstützung der westlichen Welt intensiv wahr. Für dieses Engagement erhielt König Abdullah II ibn Al Hussein 2016 den Westfälischen Friedenspreis in Münster. Der Friedensvertrag zwischen Jordanien und seinem Nachbarn Israel gilt als Meilenstein im Nahostkonflikt und schuf die Voraussetzungen für eine noch engere politische, wirtschaftliche und militärische Kooperation mit dem Westen. Seit 2017 sind auch Einheiten der deutschen Bundeswehr in Jordanien stationiert, die aus der Türkei dorthin verlagert wurden. Jordanien verfügt außerdem über ein Assoziierungsabkommen mit der EU. Die EU unterstützt mit verschiedenen Programmen die wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit, um Jordanien bei der Bewältigung der Herausforderungen durch die Flüchtlinge zu helfen. 2016 war die EU der größte Handelspartner Jordaniens. Mit Deutschland gibt es eine gute Beziehung, die sich unter anderem in der German-Jordanian University ausdrückt. Jordanien bietet viele historische Stätten, eine der bekanntesten ist die Felsenstadt Petra.
Eine Unternehmerreise der besonderen Art, hier die wichtigsten Reiseleistungen auf einen Blick:
14.-20. Juni 2022
Reiseleistungen:
• Linienflüge in der Economy Class
14. Juni ab Münster (Treffen am FMO um 17:30 Uhr) via Frankfur t nach Amman
20. Juni ab Amman via Frankfurt zum FMO (Ankunft um ca. 10:00 Uhr in Münster)
• 4 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse (3 in Amman, 1 am Toten Meer)
• 1 Übernachtung im Wüsten-Camp
• Halbpension (Frühstück und Abendessen)
• alle Fahrten und Transfers vor Ort
• Umfangreiches Fachprogramm mit Unternehmensbesuchen und politischen Terminen
• örtliche deutschsprechende Reiseleitung
• Reisebegleitung ab/bis Münster durch BVMW und ReiseArt
u.v.m
Reisepreis für Mitglieder: 1.980,00 Euro pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag: 410,00 Euro
Aufschlag für Nicht-Mitglieder: 200,00 Euro
Eine Anmeldung ist nur über BVMW Münster oder
direkt über ReiseArt GmbH & Co. KG möglich.
http://www.reiseart24.de
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.