Über die Veranstaltung
Präsenz Workshop | Vertrieb geht heute anders - neue Wege, um motiviert und kraftvoll voranzugehen
-kostenpflichtig-
Stärke ist sehr individuell - zu erkennen, wie Sie diese produktiv für Ihr Unternehmen einsetzten, verschafft Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil am Markt.
Lenken Sie die kraftvolle Lebensenergie Ihrer Mitarbeitenden in die richtigen Bahnen und nehmen mit, wie Sie Ihr Team in der Umgebung der Veränderung sicher zu besseren Ergebnissen führen. Das Resultat sind mehr Umsatz und zeitgleich ein sinkender Krankenstand.
Sie nehmen erprobte und anwendbare Führungsinstrumente für sich mit und können Konflikten im Team frühzeitig entgegensteuern. Diese freigesetzten Ressourcen können Sie in Projekte investieren, die Ihr Unternehmen langfristig nach vorne bringen.
Der Workshop ist der richtige Schritt, wenn Sie:
• ein mental „löwen“starkes Team haben wollen
• Mitarbeitende haben, die mit Veränderung und agilem Arbeiten überfordert sind
• Wenn es ansteht, Probleme im Unternehmen, die aufgrund ständig wechselnder Anforderungen entstehen, zu lösen
Inklusive Online Test und Auswertung
Referentin: Rebecca Soetebier, Bielefeld,
Unternehmer-Coach, Führungskräfte Trainerin und zertifizierter Coach, diplomierte Sport- und Fitnesstrainerin, DIN ISO 29993 zertifiziert, Rednerin
Agenda
8:15 Uhr Check-In
8.30 - 9.15 Uhr Begrüßung Beate Leibnitz, BVMW
Gemeinsames Frühstück zum Kennenlernen, Networking und Erfahrungsaustausch
9.15 - 10.30 Uhr Grundlagen
• Warum ist Gleichgewicht der entscheidende Schlüssel zu mehr Erfolg und Umsatz?
• Führungsinstrumente
• Kompetenzen-Training für das Lenken kraftvoller Lebensenergie
10.30 - 10:45 Uhr Kaffeepause
10:45 - 11:00 Uhr Netzwerk Austausch in Zweier-Gruppen
11.00 - 12.30 Uhr Praktische Umsetzung
• Ihre nächsten Handlungsschritte
• Wie Ihr gesamtes Unternehmen davon profitiert
12.30 - 13.30 Uhr optional Zeit für Dialog und Networking
Teilnehmergebühr/ Investition für den WorkshopLeistungen: Workshop, Frühstück, Tagungsgetränke Wasser und Kaffee/Tee
BVMW Mitglieder Teilnehmergebühr: EUR 129,00 zzgl. MwSt. p.Pers.
Noch-nicht-Mitglieder Teilnehmergebühr: EUR 179,00 zzgl. MwSt. p.Pers.
Nach Zusendung der Teilnahmebestätigung / Rechnung ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bei Verhinderung ist die Weitergabe des reservierten Platzes an eine andere Person jedoch möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Wir berücksichtigen Ihre Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs.
Anmeldeschluss 01.04.2022
Wegen der
begrenzten Kapazität, empfehlen wir Ihnen / Euch eine schnelle Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie/Euch bei dieser spannenden Veranstaltung wieder persönlich zu treffen.
Herzliche Grüße
Beate Leibnitz
Leiterin BVMW Kreisverband
Bielefeld, Kreise Gütersloh-Nord (Altkreis Halle) und Herford
Covid-19-Prävention:
Wir planen den Workshop in Präsenz. Diese Treffen finden zu Ihrer /Eurer Sicherheit selbstverständlich unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln statt.
Es gelten die Landesverordnung NRW und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 in jeweils aktueller Fassung.
Teilnahme zur Zeit nach
3 G Regel. Teilnehmen können also Personen, die
VOLLSTÄNDIG GEIMPFT,
GENESEN oder
GETESTET sind.
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahmen, digitale Übertragung
Die Veranstaltung ist medienöffentlich. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Veranstalter Video- und Fotoaufnahmen meiner Person, die mich als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken erstellt, vervielfältigt und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen darf. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.
Mit der Anmeldung zu digitalen Veranstaltungen willige ich ein, dass für die Übertragung der Veranstaltung Videokonferenztools (einschl. US Datentransfer) eingesetzt werden. Die Videokonferenztools dienen ggfs. auch der Aufzeichnung und Verbreitung in den sozialen Medien. Sofern ich während der Veranstaltung freiwillig Bild und/oder Ton von mir übertrage, willige ich ein, dass ggfs. besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Brillenträger – Gesundheitsdaten, Träger religiöser Symbole – Religionszugehörigkeit) mit übertragen werden. Ich kann die Einwilligung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Veranstaltungspartner:
Zur BVMW Geschäftsstelle OWL Nord (Bielefeld, Kreis Gütersloh Nord, Kreis Herford)