Durch den derzeit herrschenden Fachkräftemangel besteht ein Arbeitnehmermarkt und so kommt es zunehmend zum Wettbewerb zwischen den Unternehmen um die besten Talente auf dem Arbeitsmarkt. Dieser findet vor allem in den sogenannten MINT-Berufen statt, das heißt in den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik.
Selbst große Konzerne, die sich bei Bewerbern zuvor besonderer Beliebtheit erfreuen konnten, kämpfen mittlerweile um „Talente“ gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen - nicht nur um digitale Experten. Da für die Bewerber nicht nur das angebotene Gehalt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl eines potenziellen künftigen Arbeitgebers spielt, stehen viele Firmen vor der Herausforderung, andere Anreize zu schaffen.
Eine Möglichkeit bietet der Fokus auf Gesundheit im Unternehmen.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.