Auf dem Weg vom Prototyp zur Serie kann vieles schiefgehen und die Produktzyklen werden immer kürzer. Wer die Qualität beim Serienanlauf systematisch in den Griff bekommen will, sollte seinen
Industrialisierungsprozess digitalisieren. Darum und um diese Herausforderungen geht es im Webinar:
- Wie stellen wir die Qualität unserer neuen Produkte nachhaltig sicher?
- Wie vermeiden wir Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken beim Serienanlauf?
- Wie senken wir dabei zusätzlich die Herstellkosten?
Erfahren Sie von mts-Contech-Geschäftsführer
Frank Thurner, wie Sie
sicher vom Prototyp zur Serie kommen und dabei auch noch
Kosten sparen - durch ergebnisorientierte Digitalisierung mit der
Methode Robust Design und
KI-Unterstützung.
Das Webinar richtet sich an:
- Werksleiter sowie
- Führungskräfte und Ingenieure aus
- Industrialisierung, Qualitätsmanagement, Entwicklung und Produktion,
die wissen wollen, wie sie in kurzer Zeit signifikant
höhere Qualitätsstandardsbei geringerem Ressourcenverbrauch erreichen.
Referent:
Dipl.-Ing. (FH) Frank Thurner hat mit der
Methode Robust Design schon in über 1.100 Projekten
für robuste Produkte und stabile Prozesse in der Industrie gesorgt. Die KI-Software
Analyser® basiert darauf. Frank Thurner ist Gewinner des Digitale-Macher-Wettbewerbs 2019 der IHK München und Oberbayern, Lean Six Sigma Master Black Belt und Geschäftsführer der Contech Software & Engineering GmbH.
Das
KI-System Analyser® der Contech Software & Engineering GmbH hat sich in der Projektarbeit und im Fabrikalltag unterschiedlicher Branchen bewährt. Für die Einsparpotenziale an Material, Energie und Zeit von bis zu 60 Prozent, die sich mit der Methode Robust Design und dem Analyser® erreichen lassen, ist Contech mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2021 ausgezeichnet worden.
Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen der Referent weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierte. Bitte melden Sie sich an. Der Webex-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung alternativ auch per E-Mail möglich:
Ingrid.Janssen@bvmw.de