Immobilien sind seit jeher eine beliebte Kapitalanlage. Daraus ergeben sich Fragen rund um die steuerliche Gestaltung von Immobilieninvestitionen: Soll die Investition im Privatvermögen oder über eine Gesellschaft erfolgen? Welche Rechtsform ist dabei unter Berücksichtigung der persönlichen Anlagestrategie steuerlich optimal? Und letztlich: Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Gewerbesteuer?
Nach Darstellung der Grundlagen der Immobilienbesteuerung und Gestaltungsmöglichkeiten zur steueroptimalen Errichtung von Immobiliengesellschaftsstrukturen wird ein Überblick über wichtige aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesentwicklung sowie die sich daraus für Sie resultierenden Folgen gegeben. Neben einer Übersicht über die aktuelle Reform der Grundsteuer gehen wir auch auf aktuelle umsatzsteuerrechtliche Entwicklungen bei Immobilien sowie auf die erbschaft- und schenkungssteuerliche Implikationen bei der Nachfolgeplanung ein. Des Weiteren beantworten wir Ihre individuellen Fragen zum Thema.
Wir freuen uns ganz besonders, wenn Sie dabei sind.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.