Heute möchten wir Sie zu einer interessanten Veranstaltung in Potsdam einladen.
Das Motto : Ein Abend in der Kochschule des neuen Küchenstudios der 1-2-3 Küchen GmbH mit netten Leuten!
Die Geschäftsführer Heiko Rinkes und Heiko Rychlik teilen die Begeisterung für das Thema Küche und mit diesem Ansatz sind sie seit 20 Jahren erfolgreich .
Mit dem Neubau in Potsdam-Babelsberg konzentrieren Heiko Rinkes und Heiko Rychlik ihre Aktivitäten: „Wir denken an die Zukunft“, erklärt Heiko Rinkes, der sich um diese Niederlassung kümmern wird.Deswegen haben wir die zwei Studios in Potsdam zusammengelegt. Wir wollten uns zukunftssicher aufstellen. Dazu gehört auch, dass wir nun Lager und Küchenstudio in einem Gebäude zusammengebracht haben. So bieten wir nicht nur dem Kunden ein tolles Küchen-Erlebnis, sondern erleichtern auch die Arbeit für unsere Mitarbeiter.“
Im Babelsberger Neubau werden nun neben der deutlich vergrößerten Ausstellungsfläche auch Logistik und Vertrieb in einem 3700-Quadratmeter-Küchentempel vereinigt. Teil des Neubaus ist auch ein Kochstudio, das zukünftig noch mehr Küchenbegeisterte zu einem Besuch anregen soll.
Heute wollen wir für Sie dieses Erlebnis in dem Kochstudio ermöglichen.
Der Abend beginnt mit einer Führung durch den " Küchentempel "persönlich durch Heiko Rinkes.
Danach beginnt die Präsentation der Kochschule und die gemeinsame Verkostung ..........
Wann?
02.06.2022 ab 17.00 Uhr
Wo?
1-2-3 Küchen GmbH
Wetzlarer Strasse 80
14482 Potsdam
Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden
Teilnahmegebühr: 30,00 EUR incl. Mwst.
Maximal 25 Plätze! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, Sie erhalten Ihre Teilnahmebestätigung per Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
________________________________________________________________
Hinweise zu Hygienemaßnahmen
Bitte halten Sie sich an die aktuell geltenden Hygienevorschriften und haben Sie Verständnis dafür, dass diese Maßnahmen für ALLE verpflichtend und nicht diskutierbar sind.
Rechtliche Hinweise zu Foto- und Videoaufnahmen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltung Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Mit den Aufnahmen sollen sowohl die Veranstaltung an sich, als auch die Teilnahme einzelner Personen dokumentiert werden.
Wir verwenden diese Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung und auf unserer Webseite (www.bvmw.de) sowie den sozialen Medien (Facebook, XING, Twitter, Instagram, LinkedIn, Youtube).
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.