Ihr Teilnahmeticket erhalten Sie hier
Gemeinsam mit der Zukunftsinitiative FCK laden die BVMW-Regionen Rheinhessen, Rhein-Pfalz-Kreis, Südpfalz und Westpfalz und weitere Akteure zum Netzwerken im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ein!
Erfolgreiche Unternehmer:innen geben ihre Erfahrung und ihr Wissen weiter und erzählen, wie sie ganz praktisch Wachstumsschwellen gemeistert haben. Durch das moderierte Gespräch – mit fünf Unternehmer:innen aus der Pfalz und Rheinhessen – erhalten Sie wertvolle Informationen für Ihr eigenes unternehmerisches Handeln.
Zum Thema Wachstumsschwellen und wie diese bestmöglichst gestaltet werden können, sprechen:
Selbstverständlich können auch Sie Ihre Fragen und Erfahrungen aktiv mit einbringen.
Aus der Club Lounge 100 schauen wir direkt auf das Spielfeld, so kommt echtes FCK-Feeling auf. Vor der Gesprächsrunde erkunden wir (optional) das Stadion im Rahmen einer Führung.
Bei leckerem Fingerfood können Sie anschließend interessante Kontakte knüpfen und sich mit anderen Unternehmer:innen austauschen.
Ablauf (Änderungen vorbehalten):
16:00 Uhr Einlass
16:15 Uhr Stadionführung
17:00 Uhr Begrüßung und Beginn der Veranstaltung
17:15 Uhr Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit und Soziales RLP
17:30 Uhr Goldpartner
17:45 Uhr Podiumsdiskussion
18:30 Uhr Get together mit köstlichem Fingerfood und Getränken
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldebedingungen
Die Teilnahmebeitrag wird mit der Buchung fällig.
Selbstverständlich gibt es eine Rechnung/Quittung, die Sie sofort von unserem Ticketverwalter „doo" erhalten.
Ihr Teilnahmeticket erhalten Sie hier
Stornobedingungen
Bei Stornierung eines Tickets werden Stornogebühren in Höhe von 5,00€ netto vom Erstattungsbetrag abgezogen.
Bei Stornierung eines Tickets weniger als 14 Tage vor der Veranstaltung berechnen wir 50% des Ticketpreises.
Bei Stornierung eines Tickets weniger als 5 Tage vor der Veranstaltung kann keine Rückerstattung erfolgen.
Selbstverständlich können Sie sich bei einem Event vertreten lassen.
Alle Fotos (c) 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA
Diese Veranstaltung wird unterstützt von unserem BVMW Partner
und dem Goldsponsor
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.