Aktuell stehen viele mittelständische Unternehmen vor einer großen Herausforderung: Die Invasion Russlands in die Ukraine verursacht hohe Energiepreise und die Sorge um ausbleibende Gaslieferungen belastet die Unternehmen. Alternative Lösungen erfordern Zeit und Geld.
In vier inspirierenden Vorträgen berichten die Referenten aus der Praxis:
'Erneuerbare Strom- und Wäremeversorgung mit Nutzung von eigenen Abwärmequellen'
Michael Gross, Gross GmbH
'Wie gelingt ein erfolgreicher Start für mehr Energie- und Ressourceneffizienz?'
Holger Fröhlich, Baumgarten GmbH
'Kurzfristige Einsparungen bei der Raumwärme'
Thomas Meibert, Hübner GmbH & Co. KG
'Hydrogen Valley Wolfhagen - Deutsches Zukunftsprojekt aus Nordhessen'
Christian Hess, BLG Project GmbH
Ergänzt werden die Vorträge durch insgesamt sechs Barcamps in zwei Runden, in denen Sie die Gelegenheit haben Ihre konkreten Themen und Fragen ins Zentrum der Diskussion zu stellen.
Der BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW Nordhessen ) und die Initiative e42° laden zusammen mit dem House of Energy e.V. Unternehmer/innen zur Energieresilienz-Tagung am 13. Juli 2022 nach Kassel in das ECKD Event- und Tagungszentrum ein, um Lösungen zu erarbeiten. Das RKW Hessen GmbH, die Postberg Co. GmbH und die Städtische Werke AG Kassel sind Kooperationspartner der Veranstaltung.
Moderatoren der Veranstaltung sind Meike Diesing, Peter Otto und Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner.
Veranstaltungsort ist das
ECKD Event- & Tagungszentrum Kassel
Wilhelmshöher Allee 256
34131 Kassel
Hier finden Sie den Flyer für die Veranstaltung.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag den 6. Juli 2022 zur Tagung an.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.