Liebe Mitglieder und interessierte Gäste,
erneuerbare Energien sind gerade jetzt in aller Munde.
Selbstverständlich verändern Windparks, Solaranlagen auf Dächern, PV-Freiflächenanlagen und Biogasanlagen unser Lebensumfeld, wie es ja auch die fossilen Energien tun.
Ist es eine Einschränkung oder vielleicht sogar eine Chance für die Regionen?
Warum dieser Vortrag zur Frage ob es ein Standortvorteil ist, erneuerbare Energien in der Region zu haben?
· Größere erneuerbare Energieerzeugungsanlagen sind eher in den dünn besiedelten Regionen anzutreffen
· Welche Vorteile bringen diese Erneuerbaren den Regionen?
· Was kann daraus entstehen?
Wer sollte an unserem Vortrag teilnehmen?
· Geschäftsführung, Geschäftsentwicklung, öffentliche Verwaltung, Politik, Branchenverbände
Seien Sie mit dabei! Nutzen Sie für sich und Ihr Unternehmen neue Impulse und Inspirationen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzlicher Gruß Mogens Lesch
--------------------------------------------------------------------------
P R O G R A M M
17:20 Eröffnung des Meetingraumes
17:30 Beginn der Veranstaltung
17:30 Ablauf
17:35 Vorstellung des BVMW
17:40 Alexander Stork Referent für Energie,
Nachhaltigkeit, Mobilität und Logistik stellt sich vor
17:45 Fabian Faller, Manager Energiewirtschaft / Public Affairs,
GP Joule, zur Frage Erneuerbare Energien - als Standortvorteil?
18:05 Dirk Burmeister, Vorstand Entwicklungsagentur Heide,
Erneuerbare Energien - als Standortvorteil!
...am Beispiel Northvolt
18:25 eingegangene Fragen
18:35 Ausblick - Was oder wer muss
eine solche Ansiedlung flankieren?
19:00 Ende der Veranstaltung
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.