Wann?
Donnerstag, 08. September 2022, 18 Uhr
Wo?
Weingut Thönnes, Oberstrasse 26, 56332 Alken
Veranstaltung:
Zu unserer schönen Heimat gehören mehrere Dinge: Der Rhein, die Mosel, eine grüne Landschaft, Gastfreundlichkeit, gutes Essen und natürlich auch unsere Weintradition!
Als Heimat des Riesling ist der Mittelrhein bekannt – obwohl die Rebflächen nur noch rund 500 Hektar groß sind und damit das zweitkleinste deutsche Weinbaugebiet ist.
Der Grund hierfür: Die steil terrassierten Weinberge sind nur sehr aufwändig und kostenintensiv zu bewirtschaften. Doch weisen gerade diese Lagen beste klimatische Bedingungen auf; hier werden die Rebstöcke von der Sonne verwöhnt und liegen zugleich windgeschützt. So hat sich die Anzahl der Reben seit der Jahrtausendwende zwar auf niedrigem Niveau, aber immerhin stabilisiert.
Der Rhein wirkt sich ebenso wie der Schiefer als Wärmespeicher aus und durch die steilen Hänge fließt morgens die Kaltluft schnell ab. So ist bereits die durchschnittliche Qualität der hiesigen Weine gut – und mit einem gewissen Ehrgeiz des Winzers erreichen sie häufig Spitzenqualität.
Um uns von der Spitzenqualität zu überzeugen, laden wir Sie herzlich ein zur BVMW Weinprobe 2022 in das Weingut Thönnes nach Alken an der Mosel.
Gastgeber Arnd Thönnes ist leidenschaftlicher Winzer und zeigt uns im urigen Keller beim Netzwerken die Vielfalt seiner Weine, begleitet von selbstgemachten Flammkuchen (herzhaft und vegetarisch), rheinischer Käse- und Wurstauswahl sowie frischem Brot.
(Hinweis: Da wir diese Weinprobe bereits kennen, können wir Ihnen versichern, dass Sie absolut glücklich, satt und zufrieden nach Hause gehen werden! In der Regel werden rund 8 Weine gereicht.)
Wir freuen uns auf einen tollen Abend im Weingut der Familie Thönnes aus Alken.
Weitere Infos zum Weingut finden Sie unter
Weingut ThönnesEintritt:
BVMW Mitglieder: 35 € inkl. Wein, Wasser und reichhaltigen Speisen
BVMW Interessenten: 45 € inkl. Wein, Wasser und reichhaltigen Speisen
Anmeldeschluss: 31.08.2022Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: Andrea Roßbachandrea.rossbach@bvmw.de0261 / 89 99 95 - 13Teilnahme: Melden Sie sich bitte rechtzeitig und verbindlich wie gewohnt über unsere Webseite an.Nach der Buchung erhalten Sie eine automatisierte Rechnung über das Buchungssystem "doo". Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegebühren als Werbungskosten voll absetzbar sind.