IDEE UND INHALTE:
Die Nachfolge ist für die allermeisten Unternehmen eine große Herausforderung. Egal, ob die Nachfolger aus der Familie, dem Unternehmen oder von außerhalb kommen: Nachfolge will gestaltet werden!
Dies gelingt nicht, wenn man sich ständig um das operative Tagesgeschäft kümmert. Daher bieten wir Raum und Rückzugsort, um einen systematischen Prozess einzuleiten. Unser Ansatz rückt zuallererst die PersondesNachfolgers in den Mittelpunkt.
Bausteine des Workshops:
- In welcher Situation sehen Sie sich momentan? KLARHEIT SCHAFFEN
- Welche Rolle möchte Sie künftig im Unternehmen einnehmen? ROLLE DEFINIEREN
- Worin liegen dabei Herausforderungen und Stolpersteine? HÜRDEN IDENTIFIZIEREN
- Was wird benötigt, um die künftige Rolle zu übernehmen? SKILLS KLÄREN
- Was sind Schritte, um Nachfolge nachhaltig zu gestalten? AKTIONEN PLANEN
Unser Workshop-Format zielt darauf ab, dass jede/r Teilnehmer/in individuelleHerangehensweisen für bevorstehende Aufgaben erarbeitet. Hierzu stellen wir auch verschiedene Führungsinstrumente und Kommunikationsstile vor. Dieser Input wird Ihnen helfen, Ihrer eigenen Unternehmerpersönlichkeit auf die Spur zu kommen.
Und natürlich profitieren wir alle von der Dynamik der Gruppe und dem Austausch untereinander, wertvolle Kontakte werden geknüpft und Perspektiven können auch mal gewechselt werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.