- €223 Mrd. Schaden durch Cyberattacken in Deutschland in 2020 (€103 Mrd. in 2019)
- 24% Anstieg an Cyberattacken gegen KMU
- 60% aller "erfolgreich attackierten" KMU sind innerhalb von 6 Monate nach einer Attacke pleite
Trotz dieser sehr beunruhigende
Cyberkriminalitäts-Statistiken schützen sich speziell deutsche KMU weiterhin nicht ausreichend gegen die steigenden Cyberattacken. Auf der anderen Seite verlangen genau wegen dieser beunruhigenden Statistiken Großkunden, Banken, Versicherer und andere Partner zunehmen von Mittelständlern
umfangreiche Sicherheitsstandards zu implementieren und zu dokumentieren.
In diesem Vortrag erklären wir, wie sich Unternehmen der ISO 27001 Zertifizierung, dem internationalen Standard für Informationssicherheit in Organisationen, bedienen können, um eine resiliente Sicherheitsarchitektur aufzubauen.
Dadurch schützen diese sich selbst, positionieren sich als attraktiver Partner ggü. Kunden und Partnern und können beispielsweise Cybersecurity-Versicherungen vergünstigt abschließen.
Warum dieser Vortrag?
Trotz genannter Statistiken schützen sich speziell deutsche KMU weiterhin nicht ausreichend.
Das liegt an einer systematischen Unterschätzung der Gefahren und an einem stark fragmentierten Angebotsmarkt, der die Auswahl von Sicherheitsmaßnahmen signifikant erschwert. Die ISO 27001 Zertifizierung bzw. Blaupausen für umfangreiche Informationssicherheits-Managementsysteme gibt es jedoch seit Jahren. Wir wollen einen Weg aufzeigen, wie sich deutsche KMU gegen massiv steigenden Gefahren rüsten können.
Für wen ist dieser Vortrag gemacht:
Alle, die sich in irgendeiner Art und Weise mit der strategischen Weiterentwicklung von Unternehmen beschäftigt.
Agenda:
17.30 Uhr Begrüßung durch Ludger Müller - BVMW Metropolregion Hamburg
17.35 Uhr IT Security & Compliance Automatisierung nach dem internationalen Standard ISO 27001
Masih Sediquian & Julius Gerhard - TrustSpace GmbH Hamburg - Berlin
19.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Ich freue mich auf enen inhaltsreichen Vortrag mit Ihnen/Euch
Ludger Müller
Zu den
Einwahldaten gelangen Sie
HIERFragen dazu? Kontaktieren Sie uns gerne
HIER
Zur
Webseite des BVMW Hamburg gelangen Sie
HIERH I N W E I S
Diese Online Veranstlatung ist eine Veranstlatung des BVMW Metropolregion Hamburg, Ludger Müller in Kooperation mit TrustSpace GmbH Hamburg-Berlin. Die Ausstrahlung erfolgt über die Plattform Zoom in Verantwortung des Kooperationspartner. Der Webimpuls wird im Anschluss nicht frei verfügbar sein.
Ihre Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung über unser Ticketsystem und rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
I N V E S T I T I O NDie Veranstaltung richtet sich an Unternehmer die Mitglied im BVMW sind bzw. an Gäste, die das BVMW Unternehmernetzwerk kennenlernen möchten.
Durch die Anmeldung erfolgt ein Ticketkauf sowie der Versand der Anmeldebestätigung und Rechnung.
Der Ticketkauf verpflichtet auch bei einer Absage der Buchung vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung des Ticketpreises. Eine Rückzahlung, Übertragung oder Stornierung des Ticketpreises bei Nicht-Teilnahme ist ausgeschlossen. Die Übertragung des Tickets auf eine andere Person ist nicht möglich. Die Teilnahme kann nur mit einem bezahlten Ticket erfolgen. Der Veranstalter behält sich vor, Anmeldungen, auch ohne Nennung eines Grundes, kostenfrei zu stornieren.