Wir treffen uns zum lockeren Besuch des Tags der offenen Tür (alternativ ist bei großem Interesse auch ein gesonderter Termin für eine Unternehmer/innen-Gruppe des BVMW möglich).
Hintergrund Wasserstoffhaus:
Transformation eines Bestandsgebäudes von einer analogen, auf fossilen Brennstoffen basierenden Energieversorgung hin zu einer digitalen, vernetzten auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung mit lokaler H2-Nutzung.
Wie neue Energiekonzepte genutzt werden können, um Gebäude wirtschaftlich mit Energie zu versorgen - vom Heizsystem über die Warmwasserversorgung bis hin zum Stromverbrauch von Haus und E-Auto.
Das Besondere am „H2 Haus Irschenhausen“ ist der Einsatz dieser zukunftsweisenden Technologie in einem Altbau. Die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ergebnisse des H2-Einsatzes können in zahlreichen herkömmlichen Gebäuden angewandt und auf diese übertragen werden.
Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies, darunter für den Betrieb erforderliche Cookies und andere Cookies, auch Tracking-Cookies. Mit Bestätigung des Buttons „Akzeptieren“, stimmen Sie dem Einsatz aller Cookies zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einwilligung modifizieren und nur einigen Cookies zustimmen. Sofern Sie keinen Button betätigen, erteilen Sie keine Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch Modifikation der Cookie-Einstellungen.